Innsbruck: "Großer Österreichischer Zapfenstreich" am Vorabend des Nationalfeiertages
Innsbruck, 25. Oktober 2018 - Mit der musikalischen Aufführung des "Großen Österreichischen Zapfenstreichs", werden am Abend des 25. Oktobers, alljährlich die offiziellen Feierlichkeiten des Landes gemeinsam mit dem Militärkommando Tirol zum Nationalfeiertag eröffnet.
Der Begriff "Zapfenstreich" stammt aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges und war das Zeichen für den Beginn der Nachtruhe in den Unterkünften der Landsknechte. Allmählich entstand ein Zeremoniell, das sich zu einem militärmusikalischen Schauspiel, dem "Großen Österreichischen Zapfenstreich", entwickelte. Dieser wird heute zu besonders feierlichen Anlässen aufgeführt.
Hunderte Zuschauer
Die diesjährige Veranstaltung wurde nicht nur durch die Anwesenheit von Tiroler Spitzenpolitikern sowie Würdenträger aus Kirche und Wirtschaft ausgezeichnet, sondern auch von hunderten begeisterten Zuschauern und dem Offiziers- und Unteroffizierskorps der Tiroler Garnisonen, den Soldaten und Traditionsvereinen mitgetragen und mitgestaltet. Die Festansprache wurde von Landeshauptmann Günther Platter gehalten.
Frieden und Sicherheit keine Selbstverständlichkeit
Der Tiroler Militärkommandant, Generalmajor Herbert Bauer, brachte in seinen Grußworten zum Ausdruck, dass "Frieden und Sicherheit keine Selbstverständlichkeit sind". "Täglich zeigen uns dies die Nachrichten in oft dramatischem Ausmaß.
Diese Entwicklungen zeigen uns aber auch, wie wichtig es ist, ein gut funktionierendes Bundesheer zum Erhalt der Souveränität, zur Umsetzung der Gesetze und zum Schutz der österreichischen Bevölkerung zu haben", so der Militärkommandant Tirols.
Zusammenhalt der Tiroler
"An diesen Tagen feiern wir '100 Jahre Republik Österreich'. In schwierigen Zeiten haben immer die Bundesländer für stabile Verhältnisse gesorgt. Die Lehre aus diesen 100 Jahren ist die Zusammenarbeit und der Zusammenhalt der Bürger.
Entscheidend für mich ist, dass wir alles daran setzen, dass die nächsten Generationen es zumindest gleichgut haben, wie wir jetzt", so der Landeshauptmann Günther Platter.
Ein Bericht der Redaktion Militärkommando Tirol
Fotos zu diesem Artikel

Die Militärmusik Tirol spielt am Eduard Wallnöfer-Platz am Vorabend des Nationalfeiertages den "Großen Österreichischen Zapfenstreich".