Presseaussendung vom 24. August 2005
Maximale Hilfe im Rahmen des Möglichen=
Seit gestern stehen gemeinsam mit freiwilligen Helfern und vielen Organisationen auch alle in Tirol verfügbaren Kräfte des Bundesheeres im Hochwassereinsatz. Weitere 500 Mann zur Verstärkung treffen aus Salzburg und Oberösterreich zurzeit in den Verfügungsräumen ein.****
Pioniererkundungsteams unterstützen mit ihren Ergebnissen das Lagebild. Die Einsatzräume werden durch die Einsatzzentrale der Tiroler Landesregierung vorgegeben.
Ebenso erfolgt die Auftragserteilung an die Fliegerkräfte durch diese Stelle, die luftfahrtechnische Abwicklung durch den Fliegeroffizier. Zur Zeit stehen in Tirol neben 4 kleineren Verbindungshubschraubern 4 mittlere Transporthubschrauber im Oberland im Einsatz. 5 Black-Hawk werden ab dem frühen Nachmittag von Innsbruck aus ihre Arbeit aufnehmen.
Im Zuge dessen wird es ausnahmsweise notwendig sein, das eine oder andere Mal auch beim Militärkommando in der Eugenkaserne zu landen. Wir bitten um Verständnis.
Über die Dauer des Einsatzes kann noch keine Aussage gemacht werden, selbstverständlich wird bereits über entsprechende Ablösen nachgedacht.
Info für Medien:
Sobald sich die Lage etwas eingespielt hat, werden wir auch Presseflüge anbieten, wir
bitten um etwas Geduld. In Bezug auf Bilder werden wir Sie umfangreich versorgen.
Mit freundlichen Grüßen
Lammer Raimund, Oberstleutnant
Militärkommando TIROL
24.August 2005 (Schluss)nnnn