Presseaussendung vom 19. Jänner 2019
Im Einsatz für Österreich und das Land Salzburg =
Salzburg, 19. Jänner 2019 - Eine Bilanz: 14 Tage Assistenzeinsatz "Schnee 19" des Bundesheeres in Salzburg ****
350 Soldaten standen in den vergangenen zwei Wochen durchgehend im Bundesland Salzburg im Assistenzeinsatz, um Dächer von der enormen Schneelast zu befreien, Straßen frei zu machen und durch Hubschraubererkundungsflüge das Lagebild der zivilen Einsatzkräfte zu verdichten sowie im Anlassfall Lawinensprengungen durchzuführen.
Täglich 350 Soldaten, Hubschrauber und schweres Pioniergerät im Assistenzeinsatz
350 Soldatinnen und Soldaten leisteten im Zeitraum von 07. Jänner bis zum 18. Jänner 2019 in 24 Ortschaften in Salzburg 26.000 Arbeitsstunden. Eingesetzt waren hierbei neben fünf Hubschraubern (ein S710 "Black Hawk", zwei OH 58 "Kiowa" und zwei AB212) auch schweres Pioniergerät wie zum Beispiel Radlader JCB 437, Teleskopschwenklader "PAUS", MAN-Kipper, UNIMOG 4000 und eine UNIMOG 2000 mit großer Schneefräse und Räumschild.
Die Soldatinnen und Soldaten unterstützten hierbei auf Anforderung der lokalen Behörden und der Landesregierung die Einsatzkräfte von Bergrettung, Feuerwehr, Rettung und Polizei, die in den vergangen Wochen ebenfalls im Dauereinsatz standen.
Militärkommandant von Salzburg zieht Bilanz
Ein Anlass, seitens des Bundesheeres auch in Salzburg Bilanz zu ziehen: Der Militärkommandant von Salzburg, Brigadier Anton Waldner, fasst den Einsatz zusammen:
"Der Einsatz hat das vertrauensvolle und friktionsfreie Zusammenarbeiten aller Behörden und Einsatzorganisationen bestätigt. In Salzburg befand sich das Bundesheer in den Gemeinden Ebenau, Abtenau, Thalgau, Maria Alm, Taxenbach, Annaberg, Werfenweng, Bischofshofen und Dienten mit rund 350 Soldatinnen und Soldaten im Einsatz, um Straßen von umgestürzten Bäumen und Schneeverfrachtungen, sowie Dächer von öffentlichen Gebäuden wie z. B. Schulen, Gemeindeämtern, Sporthallen oder auch Feuerwehrhäusern von der Last der bis zu drei Meter hohen Schneeschicht zu befreien.
19. Jänner 2019
(Schluss) nnnn