Die Edlseer heizen im Festzelt so richtig ein
Musikalischer Auftakt nach Maß: Die Edlseer brachten gestern im Festzelt am Heldenplatz die zahlreichen Fans ins Schwitzen. Anlässlich der Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag eröffneten die vier sympathischen Vollblutmusiker bereits zum dritten Mal das musikalische Programm.
Echter Volksmusik-Sound
Der Bandleader Fritz Kristoferitsch und seine Musiker starteten sofort mit ihrem stimmungsvollen und flotten Repertoire im typischen Volksmusik-Sound. Bereits nach dem dritten Titel war das Publikum nicht mehr zu halten. Die Fans klatschten, sangen und tanzten zu den "fetzigen" Darbietungen.
Neues Album und zahlreiche Hits
Ein Hit folgte dem anderen. So zum Beispiel die Titel "Misses Steiermark" und "Keine Sterne in Athen" aus dem aktuellen Album "Hoamat". Aber auch der Albumtitel "Rot-weiß-rot" oder die Hymne "Österreich - Du mein liabs Heimatland" und der unvergessliche Grand-Prix-Titel "I bleib bei Volksmusik" sorgten dafür, dass die zahlreichen Besucher nicht zur Ruhe kamen.
Sechs Zugaben
Wie sehr die Edlseer das Publikum begeisterten, machte sich bei den Zugaben bemerkbar. Sechs zusätzliche Titel waren nötig, um die Bühne unter tosendem Beifall verlassen zu können. Mit dem Reißer "Wir sind alle Indianer" verabschiedeten sich die Edlseer von den vielen Soldaten, Gästen und Fans.