Punktlandung: Hubschrauber am Heldenplatz gelandet
Gebannte Blicke waren zum Wiener Himmel gerichtet. Sicherheitspersonal bat die Passanten hinter die Absperrungen zurück. Eine nicht alltägliche Szene am Heldenplatz. Der Grund waren fünf landende Hubschrauber des Bundesheeres. Sie sind die Vorboten für die Informations- und Leistungsschau am Nationalfeiertag.
"Black Hawk"-Hubschrauber trotzen dem Nebel
Aufgrund des dichten Nebels verzögerte sich der Anflug von Langenlebarn um ca. drei Stunden. Trotz der ungünstigen Bedingungen landeten die Hubschrauber punktgenau auf ihren Aufstellungsplätzen. Als erste setzten die "schwarzen Falken" - zwei S-70 "Black Hawk" - ihre Landeräder am Wiener Heldenplatz auf.
Gespannt mitverfolgt hat die spektakulären Landungen unter anderem die Familie Toth aus Budapest. "So etwas haben wir noch nicht erlebt. Beeindruckend, wie präzise die Piloten ihre Hubschrauber steuern", so Christiane Toth. Anschließend folgten noch eine Agusta Bell 212, eine "Alouette" III und eine Bell OH-58 "Kiowa". Mit dabei waren auch 20 Journalisten, die sich auf dem Flug von Langenlebarn nach Wien persönlich von der Leistungsfähigkeit der Hubschrauberflotte überzeugten.
Aufbauarbeiten laufen
Nach der Landung der Hubschrauber kann nun der Aufbau der Zelte für die Informations- und Leistungsschau fortgesetzt werden. Die starken Abwinde - "Downwash" genannt - bei der Landung hätten bereits aufgestellte Zelte beschädigen oder aufwirbeln können.
Der nächste Höhepunkt wird das Eintreffen der Fahrzeuge des Bundesheeres sein. Die Panzer werden am Mittwoch in den Morgenstunden ab 5 Uhr vom Arsenal auf den Heldenplatz rollen.
Unterhaltung und Bundesheer zum Anfassen
Das Vorprogramm zur großen Leistungsschau beginnt bereits am Mittwoch. Die Musikgruppe "Atomos" eröffnet am 24. Oktober um 13 Uhr das Unterhaltungsprogramm im Festzelt. Am Abend sorgen die "Jungen Paldauer" für Spaß und Stimmung. Donnerstag, den 25. Oktober, findet von 8:30 Uhr bis 15 Uhr der "Tag der Schulen" statt. Höhepunkt an diesem Tag ist der Weltrekordversuch von Franz Müllner, der um 11:30 Uhr einen Radpanzer "Pandur" 50 Meter weit ziehen will. Am Abend präsentieren "Pete Art& The ROCK’N’Roll Junkies" bzw. "Monti Beton" ihre Hits.