Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

"Profis bringen Sicherheit" - Bundesheer präsentierte sich am Wiener Heldenplatz

26. Oktober 2012 - 

Wieder erwies sich die Informations- und Leistungsschau des Bundesheeres am Wiener Heldenplatz als Publikumsmagnet des Nationalfeiertages: Mehr als 800.000 interessierte Besucherinnen und Besucher informierten sich über das Österreichische Bundesheer.

Themeninseln

Vorführungen bei elf Themeninseln über die In- und Auslandsaufgaben des Bundesheeres begeisterten die Besucher; bekannte Moderatoren wie Erich Götzinger, Peter Polevkovits oder Paul Passler und Moderatoren des Bundesheeres informierten mit Live-Einstiegen über eine Video-Wall die zahlreichen Gäste.

Der gesamte Heldenplatz bot ein abwechslungsreiches Bild, waren doch neben dem Österreichischen Bundesheer auch andere Bundesministerien und Organisationen mit Informationsständen vertreten. Die eingeteilten Informationsoffiziere hatten alle Hände voll zu tun, um den Wissensdurst der Besucher zu stillen.

Bundesheer zum Anfassen

Der Andrang bei den Hubschraubern, dem Eurofighter-Modell, den Panzern und sonstigen Fahrzeugen am Wiener Heldenplatz war enorm.

Weitere "Highlights" waren die Gefechtsvorführungen des Jägerbataillons 25 sowie eine Exerziervorführung der Garde, bei der die Gardesoldaten ihre Disziplin und Präzision demonstrierten.

Zapfenstreich

Ein Trompeter der Gardemusik beendete um 17.30 Uhr vom Dach des Heldentores mit dem Zapfenstreich die Informations- und Leistungsschau. Der Kommandant der Streitkräfte, Generalleutnant Günter Höfler, zeigte sich sehr zufrieden mit dem gezeigten Einsatz seiner Soldaten. Ebenso zufrieden war Brigadier Kurt Wagner, der Militärkommandant von Wien, mit den erbrachten Leistungen aller Soldatinnen und Soldaten.

Den ganzen Tagüber herrschte großes Publikumsinteresse. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Den ganzen Tagüber herrschte großes Publikumsinteresse.

Selber probieren wurde groß geschrieben am Heldenplatz. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Selber probieren wurde groß geschrieben am Heldenplatz.

Das Eurofighter-Modell: Wie jedes Jahr ein Publikumsmagnet. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Das Eurofighter-Modell: Wie jedes Jahr ein Publikumsmagnet.

Der Trompeter der Garde beendete mit dem Zapfenstreich die Leistungsschau. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Der Trompeter der Garde beendete mit dem Zapfenstreich die Leistungsschau.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex