Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

50 Jahre Jagdkommando: Elitesoldat springt aus 192 Metern Höhe

25. Oktober 2013 - 

Die Kranspitze des Monsterkranes der Firma Felbermayr ragt weit über das Dach der Hofburg in den Himmel. Am Steuer des tonnenschweren Geräts sitzt Jan-Peter Kürner. Kürner ist seit fünf Jahren Kranführer. Ihm ist die Spannung anzusehen. Normalerweise hebt er gigantische Windräder, diesmal eine Gondel mit Rupert Hirner, Initiator des Bungee-Events am Heldenplatz und einem Elitesoldaten des Jagdkommandos, der in wenigen Minuten aus 192 Metern Höhe vom Dach der Gondel springen wird. "Es ist schon ein anderes Gefühl, ob ich eine Last nach oben bringe oder wie in diesem Fall, einen Menschen gesund nach unten bringen soll!"

Jagdkommando: Numquam Retro

Langsam verschwindet die Bungee-Gondel im nebeligen Himmel über der Hofburg. Die Spannung steigt am Platz. Alle Zuseher halten den Atem an. Das Kommando "5, 4, 3, 2, 1, BUNGEEEE" wird gemäß dem Wahlspruch des Jagdkommandos "Numquam Retro" -"Niemals Zurück" auf "5, 4, 3, 2, 1, Numquam Retro" geändert. Gemeinsam mit Moderator Erich Götzinger zählt das Publikum den Countdown.

Der Sprung

Der Puls des Soldaten am Dach der Bungeegondel steigt. "Hoffentlich halten die Sicherungen und das Seil!", denkt sich der begeisterte Fallschirmspringer. Dann springt der Elitesoldat in den Nebel und nach rund acht Sekunden und 120 km/h Spitzengeschwindigkeit bremst ihn das Bungeeseil. Das Publikum applaudiert. Das elastische Bungeeseil zieht den Soldaten, der Einsätze in Afrika, am Balkan und am Hindukusch hinter sich hat, zurück in die Höhe. Ein Gefühl der totalen Entspannung überkommt ihn. Der neue Weltrekord zum 50. Geburtstag des Jagdkommandos ist erreicht. Der Sprung ist gelungen. Niemals zuvor ist ein Mensch von einem Kran aus 192 Metern in die Tiefe gesprungen.

Das Leben geht weiter

Für den Kampfschwimmer geht es jetzt zurück nach Wiener Neustadt. In der Flugfeldkaserne gibt es noch einige Dinge mit den Kameraden zu erledigen. Nach Dienst will er seine beiden Hunde versorgen. Für ihn ein ganz normaler Tag.

5, 4, 3, 2, 1, Numquam Retro. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

5, 4, 3, 2, 1, Numquam Retro.

Blick auf den Platz. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Blick auf den Platz.

Kranfahrer Jan-Peter Kürner brachte den Rekordspringer nach oben. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Kranfahrer Jan-Peter Kürner brachte den Rekordspringer nach oben.

Der Elitesoldat kurz vor dem Sprung. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Der Elitesoldat kurz vor dem Sprung.

Moderator Erich Götzinger mit Initiator Rupert Hirner. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Moderator Erich Götzinger mit Initiator Rupert Hirner.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex