Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Für die verunglückte Sportlerin: Wir laufen für Kira

23. Oktober 2015 - 

Mitten am Heldenplatz befindet sich ein Zelt des Heeressportzentrums mit drei Laufbändern. In diesem findet eine Charity-Veranstaltung für die seit einem Unfall gelähmte Stabhochspringerin Kira Grünberg statt. Im Rahmen der Benefizaktion "Wir laufen für Kira" beteiligt sich eine große Anzahl an Heeres-Leistungssportlern, um Spenden zu sammeln - für jeden gelaufenen Kilometer fließen 10 Euro in die Aktion.

Offizier läuft 24 Stunden lang

Auf drei Laufbändern wechseln sich die Heeressportler 24 Stunden lang ab, um möglichst viele Kilometer zu sammeln. Nur Oberst Roland Kleinpaul wird 24 Stunden lang durchlaufen. Als Mindestziel hat er sich 150 Laufkilometer gesteckt, insgesamt soll ein Strecke von rund 550 Kilometern zurückgelegt werden. Kleinpaul: "Unsere Botschaft an Kira lautet: Wir denken an dich, viel Kraft und Energie für die Zukunft!" Größter Wunsch des Offiziers ist, dass "möglichst viele Leute vorbeikommen und zusätzlich für Kira Grünberg spenden."

Auch Minister Klug lief für die Heeressportlerin 

Verteidigungsminister Gerald Klug ließ es sich nicht nehmen, auch persönlich für eine knappe halbe Stunde auf das Laufband zu steigen, um für Kira das Kilometerkontingent zu erhöhen.

 

Auftakt zum 24-Stunden-Spendenlauf für Kira Grünberg. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Auftakt zum 24-Stunden-Spendenlauf für Kira Grünberg.

Minister Klug und Oberst Kleinpaul am Laufband. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Minister Klug und Oberst Kleinpaul am Laufband.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex