Tolle Stimmung im Festzelt
Das Programm am Heldenplatz anlässlich des Nationalfeiertages trifft jeden Geschmack. Haben die Besucher tagsüber die Gelegenheit, sich über das Österreichische Bundesheer zu informieren, sorgen ab Freitagabend mehrere Bands für ausgelassene Stimmung im Festzelt am Heldenplatz.
Soul aus Wien
Nachdem am Freitag tagsüber mehrere Schulbands die Bühne rockten, übernahm Iris Camaa, eine Soul-Sängerin aus Wien, am frühen Abend mit ihrer Mischung aus Soul und Latin-Rhythmen. Die Künstlerin hat die letzten Jahre damit verbracht, auf dem gesamten Globus als Percussionistin und Sängerin zu performen - und dies höchst erfolgreich. So spielte sie unter anderem in Warschau vor 60.000 Menschen.
Überraschungsgast Johann K.
Ab 19:00 Uhr heizte die Kultband "Monti Beton" dem Publikum ordentlich ein. Mit gehobenem Rock und Pop begeisterte der Überraschungsgast Hans Krankl, der unter dem Pseudonym Johann K. auftritt, die Mengen. "Monti Beton"-Konzerte geraten zu regelrechten "Musik-Happenings". Quer durch alle Altersklassen begeistert die Band mit viel Authentizität.
Weiteres Programm im Festzelt
Nach diesem fulminanten Auftakt wird das künstlerische Abendprogramm zum Nationalfeiertag in den kommenden Tagen auf hohem Niveau gehalten. Franky Leitner, Jeannine Rossi, das Trio "Die 3" und "Team X Dream" werden morgen, Samstag, für gute Stimmung sorgen. Am Sonntag werden die Bands "Sternstaub", "Nordwand" und einmal mehr "Team X Dream" für aufgeheizte Stimmung im Festzelt des Bundesheeres verantwortlich sein. Den Abschluss bildet am Nationalfeiertag die Kapelle "Szent Miklos".