Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Nationalfeiertag 2015 - Fotogalerien

Vergangenheit trifft Gegenwart

Neue Lage: 24 Stunden bis zum Start der Informations- und Leistungsschau des Bundesheeres rund um den Nationalfeiertag am Wiener Heldenplatz. Gestern trafen auch etliche historische Fahrzeuge ein, die auf der Themeninsel "60 Jahre Österreichisches Bundesheer" zu sehen sein werden. Heute werden die letzten Handgriffe getätigt, um die 12 Themeninseln fertig zu stellen.

  [Fotostrecke ansehen]
Die Rotorblätter werden am "Alouette" II-Hubschrauber abgebracht. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Die Rotorblätter werden am "Alouette" II-Hubschrauber abgebracht.
Letzte Handgriffe beim Befestigen eines Rotorblattes. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Letzte Handgriffe beim Befestigen eines Rotorblattes.
Die Verzurrung des "Willys Jeep" wird gelöst. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Die Verzurrung des "Willys Jeep" wird gelöst.
Ein Soldat weist den Jeep beim Entladen vom Tiefladesystem ein. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Ein Soldat weist den Jeep beim Entladen vom Tiefladesystem ein.
Soldaten des Militärkommandos Wien beim Anbringen von BH-Motivplanen. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Soldaten des Militärkommandos Wien beim Anbringen von BH-Motivplanen.
Die schwere Feldhaubitze wird vom Tieflader abgeladen. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Die schwere Feldhaubitze wird vom Tieflader abgeladen.
Kräftige Arme sind notwendig, um die Feldhaubitze in Stellung zu bringen. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Kräftige Arme sind notwendig, um die Feldhaubitze in Stellung zu bringen.
Soldaten der Einsatzunterstützung beim Einrichten eines Sanitätszeltes. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Soldaten der Einsatzunterstützung beim Einrichten eines Sanitätszeltes.
Ansicht auf den Heldenplatz vom Dach der Krypta Richtung inneres Burgtor. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Ansicht auf den Heldenplatz vom Dach der Krypta Richtung inneres Burgtor.
Das "Sandviper"-Fahrzeug des Jagdkommandos vor der Entladung. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Das "Sandviper"-Fahrzeug des Jagdkommandos vor der Entladung.
Ein Jagdkommandosoldat beim Entladen der "Sandviper". (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Ein Jagdkommandosoldat beim Entladen der "Sandviper".
Ein Pionierboot der Melker Pioniere trifft am Wiener Heldenplatz ein. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Ein Pionierboot der Melker Pioniere trifft am Wiener Heldenplatz ein.
Das Eurofighter-Mock-Up Ausstellungsmodell im 1:1 Maßstab ist aufgebaut. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Das Eurofighter-Mock-Up Ausstellungsmodell im 1:1 Maßstab ist aufgebaut.
Die ersten Passanten bestaunen bereits die ausgestellten Hubschrauber. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Die ersten Passanten bestaunen bereits die ausgestellten Hubschrauber.
Auch die Themeninsel "Miliz" ist fertiggestellt. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Auch die Themeninsel "Miliz" ist fertiggestellt.
Wachsoldaten der Garde beim Begehen des Heldenplatzes. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Wachsoldaten der Garde beim Begehen des Heldenplatzes.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex