Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

"Task Force 2002" hat begonnen!

14. November 2002 - 

Herausforderung am ersten Wettkampftag

Der erste Bewerb der 14. Österreich-Patrouille in Lienz für die 76 Teams aus 15 Nationen war ein Gebirgsmarsch von vier Kilometer Länge. Gegen die Uhr mussten mehr als tausend Meter Höhenunterschied bewältigt werden. Nach einer kurzen Verschnaufpause ging es für die Soldaten bei der nächsten Station mit einem Scharfschießen weiter.

Die Teilnehmer mussten mit der österreichischen Pistole 80 (Clock) Ziele zwischen 15 und 25 Meter bekämpfen. Dabei ging es um wertvolle Punkte, die pro Treffer erzielt werden konnten. Bei Regen und Wind auch für Profis keine leichte Aufgabe!

In einem Internationalen Einsatz fanden sich die Wettkämpfer bei der letzten Station wieder. Dabei mussten die Trupps einen durch eine Mine verletzten Mann bergen, notversorgen und über eine vorgegebene Strecke transportieren.

Nach dem Abendessen begann der wesentliche Teil des Wettkampfes, der Aufklärungsspähtrupp bei Nacht, Nebel und Regen. Hochmotiviert starteten alle vier-Mann Teams in die Nacht........

Der Kampf um Punkte und Sekunden. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Der Kampf um Punkte und Sekunden.

Ziel erkannt - Feuer frei! (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Ziel erkannt - Feuer frei!

Selbst- und Kameradenhilfe im Minenfeld. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Selbst- und Kameradenhilfe im Minenfeld.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex