Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Evakuierung – das unbekannte Wesen

10. April 2003 - 

Lange Kolonnen von Gefechtsfahrzeugen prägten heute das Bild der Verbindungsstraße zwischen Hochfilzen über Saalfelden nach Saalbach/Hinterglemm. Ein ganzes Jägerbataillon war aufgebrochen, um in Bedrängnis geratene EU-Bürger aus Saalbach zu evakuieren.

96 Personen gehören dieser Gruppe an, die bereits gestern von der geplanten Aktion am heutigen Tag geheim informiert wurden. Um 0300 Uhr frühmorgens setzte sich der Rettungskonvoi in Bewegung. An der Spitze die Hochgebirgskompanie als Vorauseinheit mit dem Auftrag, die Straße bei den zu erwartenden Störaktionen durch die Rebellen freizukämpfen. So trafen sie auf einen Granatwerferüberfall, einen nicht genehmigten Kontrollpunkt und ein Minenfeld.

Zwischendurch wurden sie einige Male angeschossen und gerieten in Maschinengewehrfeuer. Allerdings war es möglich, diese kritischen Situationen zu meistern, sodaß die nachfolgende Kolonne mit ihren ca. 150 Fahrzeugen unbeschädigt Saalbach erreichen und "besetzen" konnte. Gemeinsam mit bereits gestern eingesickerten Kräften bereiteten sie die Infrastruktur in dem Bereich rund um Schule und Kindergarten für die Aufnahme der 96 zu bergenden Personen vor.

Diese sammelten im Schutz von Eskorten in den Klassenzimmern. Von dort bestiegen sie, teilweise mit Sack und Pack, die bereitgestellten Busse und Heeresfahrzeuge.

Momentan befinden sie sich auf der gesicherten Fahrt in einen Raum außerhalb der Krisenregion, von wo sie noch einmal versorgt und in ihre Heimat entlassen werden.

Die Mehrzahl der eingesetzten Kräfte gehörten dem Vorarlberger Jägerbataillon 23 unter dem umsichtigen Kommando von Major Thomas Belec an. Nach Beendigung der Aktion ist heute Abend das offizielle Übungsende. Morgen um 0900 Uhr erfolgt in Anwesenheit des Bundesministers für Landesverteidigung Günther Platter die Schlusszeremonie und anschließend werden die Teilnehmer die wohlverdiente Heimreise antreten.

Der Anmarsch verzögert sie sich. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Der Anmarsch verzögert sie sich.

Die Situation ist angespannt. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Die Situation ist angespannt.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle