">

Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Manöver Schutz 04 - Presseaussendung

Klasnic und Haider bei "Schutz 04"=

Die Landeshauptleute von Steiermark und Kärnten besuchten heute gemeinsam die Übung von Exekutive und Bundesheer. Schutzobjekte in beiden Bundesländern stehen unter strenger Bewachung.****

Am Gefechtsstand des Kommando der Landstreitkräfte trafen sich heute Landeshauptmann Waltraud Klasnic und ihr Kärntner Amtskollege Dr. Jörg Haider zunächst zu einer Einweisung in die Übungslage und die Übungsziele. Danach führte der militärische Übungsleiter, Generalleutnant Edmund Entacher, die beiden Gäste zu Schutzobjekten, die in das Übungsgeschehen eingebunden sind. Zunächst zum Tanklager in Lannach im Bezirk Deutschlandsberg und dann zum Umspannwerk Obersillach im Kärntner Bezirk Völkermarkt.

Der Sicherheitsdirektor von Steiermark Mag. Josef Klamminger, der die Übung im Auftrag des Innenministeriums von ziviler Seite leitet, und der Kärntner Sicherheitsdirektor, Mag. Albert Slamanig, begleiteten den Besuch. Ebenso die beiden Militärkommandanten, Generalmajor Heinrich Winkelmayer und Generalmajor Gert Ebner aus Kärnten..

Der Einsatz der Soldaten geschieht in dieser Woche in Form einer sicherheitspolizeilichen Assistenzleistung. Das heißt, die Kommandanten des Bundesheeres werden von Beamten der Exekutive im Sinne der zivilen Befugnisse angeleitet und geschult. Dabei soll neben den "handwerklichen" Fertigkeiten jedes einzelnen Übungsteilnehmers vor allem das Zusammenwirken der Führung auf den verschiedenen Ebenen aufeinander abgestimmt werden.nnnnn

Presseaussendung vom 15. April 2004

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex