Landesinformation zu Sri Lanka

Sri Lanka (früher Ceylon) ist ein Inselstaat im Indischen Ozean vor der südöstlichen Küste Indiens. Das Land ist Mitgliedsstaat des British Commonwealth. Regierungssitz ist Sri Jayawardenepura, Hauptstadt und zugleich größte Stadt ist Colombo.
Von 1983 bis 2002 entbrannte ein Bürgerkrieg zwischen der demokratisch gewählten Regierung Sri Lankas und der tamilischen Separatisten-Organisation "Liberation Tigers of Tamil Eelam" (LTTE), die im Norden und Osten des Landes einen unabhängigen Tamilen-Staat errichten will. Im Februar 2002 wurde ein Waffenstillstandsabkommen zwischen der Regierung und der LTTE unterzeichnet. Weitere Verhandlungen sollen zu einer endgültigen Konfliktlösung führen.
Geographie
Die Palkstraße und der Golf von Mannar trennen Sri Lanka von Indien. Zwischen den beiden Staaten liegt eine Kette winziger Inseln, die so genannte Adamsbrücke. Die größte Nord-Süd-Ausdehnung erstreckt sich über rund 440 Kilometer. An ihrer breitesten Stelle misst die Insel ungefähr 220 Kilometer. Ihre Gesamtfläche beträgt 65.610 km².
Bevölkerung
20.222.240 Einwohner (2006)
Ethnische Gruppen:- Singhalesen 74%
- Tamilen 18%
- Moors 7%
- Andere 1%
- Buddhisten 69%
- Hindus 7%
- Muslime 7%
- Christen 6%
(Stand 2001/2005)
Verwaltung
Sri Lanka gliedert sich in 9 Provinzen. Das Parlament mit 225 Mitgliedern wird alle sechs Jahre gewählt.
Wirtschaft
Die wichtigsten Exportwaren Sri Lankas sind Textilien und Bekleidung, Tee, Edelsteine und Kokosnussprodukte.
Nach dem Waffenstillstand gewann der Tourismus zunehmend an Bedeutung. Die weitere Entwicklung ist nach der Flutkatastrophe jedoch ungewiss.