Panzerstabsbataillon 3 in Mainland eingetroffen
In den Vormittagsstunden des 8. August begann die Übung "KOMBATT 051" für das Panzerstabsbataillon 3. Nach einem kurzen Marschbefehl rückten die Truppen der eigens formierten "Task Force 3" (TF3) in die bereit stehenden Camps aus.
Kaum in den Außenposten angelangt, verlor die Fernmeldekompanie (SIGCOY) keine Zeit: Bis zum Nachmittag hatten die Techniker alle Funk- und IT-Geräte (Computer, Telefon, etc.) an das Einsatznetz angebunden. Die Task Force war damit voll einsatzfähig, die Gefechtsstände konnten ihre Arbeit aufnehmen.
Und Arbeit gab es bereits genug: Die Soldaten errichteten "temporary checkpoints" und absolvierten erste Patrouillenfahrten im Einsatzgebiet. Nachdem alle Aktionen reibungslos verliefen, zeigte sich der Kommandant der TF3, Oberstleutnant Gerhard Skalvy vorsichtig optimistisch: "Die Lage ist weiterhin entspannt. Wir rechnen nicht mit einer Eskalation der Lage." Im Laufe des Montagnachmittags entschied die Führung, die Task Force ins Camp Schwarzenreith zu verlegen, um näher bei den Minderheiten Mainlands zu sein. Auch dieses Vorhaben verlief ohne Zwischenfälle.
Am späten Abend konnten die Soldaten des Bataillons die erste warme Mahlzeit des Tages genießen, was die ohnehin gute Stimmung in der Truppe noch weiter steigerte.