KOMBATT 051 - Fotogalerien
- Die Kapitulation einer feindlichen Einheit Diese Fotoserie beschreibt die Vorgangsweise bei der Gefangennahme einer feindlichen Panzerbesatzung.
- Fernmeldegefechtsstationen bei der Übung Für eine großangelegte Übung wie KOMBATT051 sind funktionierende Fernmeldeverbindungen unerlässlich. Im gesamten Übungsgebiet wurden daher FM-Stationen errichtet.
- Partnerschaftsbesuch Mobilkom Austria Mitarbeiter der Mobilkom Austria besuchten die Übung KOMBATT 051 und wurden in den Trainingsablauf eingewiesen.
- Die Panzer rollen ins Gefecht Das Schwergewicht in der 33. Kalenderwoche bildete das Training der Panzergrenadiere.
- Sanitäter in Action Bei den Einsätzen in "Mainland" werden immer wieder Soldaten durch Unfälle oder Feindseligkeiten verletzt (gespielte Einlagen). Dann machen sich die Sanitäter der Brigade ans Werk und versorgen ihre Kameraden. Schwere Fälle lassen sie evakuieren - nötigenfalls mit Hilfe eines Hubschraubers.
- Einsätze der ABC-Experten Während KOMBATT 051 müssen auch die Soldaten der ABC-Abwehr immer wieder ausrücken, um atomare, biologische oder chemische Bedrohungen abzuwenden.
- Die Organistation der Übung Unzählige organisatorische Tätigkeiten sind notwendig, damit Trainingsvorhaben wie die Kompanie- und Batterie-Übungen der 3. Panzergrenadierbrigade reibungslos ablaufen können.
- Die Artillerie im Friedenseinsatz Das Panzerartilleriebataillon 3 aus Allentsteig übt während KOMBATT 051 verschiedene Techniken für "Peace Support"-Einsätze.
- Aufgaben im Einsatzraum Im Einsatzraum werden die Verbände und ihre Soldaten nach strengen Maßstäben überprüft. Die in den letzten Monaten trainierten Aufgaben müssen von allen Teilnehmern beherrscht werden.
- Camp Schwarzenreith Am Truppenübungsplatz Allentsteig errichten Pioniere das Camp Schwarzenreith. Von diesem Feldlager aus starten die Einheiten der 3. Panzergrenadierbrigade ihren Einsatz in "Mainland".