Der Berg ruft!
Am Dienstag, um 15 Uhr wurde in der Andreas-Hofer-Kaserne der internationale, militärische Spezialwettkampf für Gebirgssoldaten "Edelweiss Raid 2007", feierlich eröffnet. Nach dem Einmarsch der Fahnen der teilnehmenden Nationen begrüßte der Wettkampfleiter und Kommandant der 6. Jägerbrigade, Brigadier Ernst Konzett, die teilnehmenden 136 Wettkämpfer.
Konzett wies in seiner Begrüßungsrede darauf hin, dass der Edelweiss Raid neben sportlichen Fähigkeiten auch alle jene Fähigkeiten abverlangen wird, die Gebirgsjäger von Infanteristen aus dem Flachland unterscheiden. Er sagte: "Die Sicherheitsmaßnahmen werden bei diesem Wettkampf sehr groß geschrieben. Sollte dennoch ein Kamerad verletzt werden, so steht die Kameradschaftshilfe auf jeden Fall vor dem Wettkampf."
Morgenstund hat Gold im Mund
Am Mittwoch, 3.30 Uhr morgens hieß es für die Teilnehmer "Tagwache". Nach einem ausgiebigen Frühstück verlegten die Soldaten aus Deutschland, der Schweiz, Polen und Österreich nach Innerst/Weerberg, wo währenddessen vom Organisationspersonal der 6. Jägerbrigade das Startgelände aufgebaut wurde.
Noch bei Dunkelheit erfolgten die letzten Startvorbereitungen für die 17 Teams. Nach und nach wurden die Mannschaften zum Vorstart aufgerufen, bei dem nochmals die gesamte Ausrüstung der Marschgruppe überprüft wurde. Gleichzeitig erhielten die Kommandanten der Teams letzte Informationen über die bevorstehende Route. In einem Abstand von drei Minuten wurden die Mannschaften ab 7.00 Uhr vom Startpersonal auf die erste Etappe geschickt.
Militärische Aufgaben fordern das Können der Wettkämpfer
Insgesamt warten am ersten Tag auf die Wettkämpfer 2.300 Höhenmeter Aufstieg und verschiedene Stationen, die neben dem alpinen Können vor allem die militärische Ausbildung der Teilnehmer auf ihrem Weg von Innerst/Weerberg in das Mölstal fordert. Die militärischen Aufgaben wie z. B. Orientieren und Funksprechverkehr in Englisch, Schießen mit Infanteriewaffen, Klettern und Abseilen sowie die Verschüttetensuche sind eine Herausforderung für jeden einzelnen Soldaten.
Den Abschluss des ersten Wettkampftages bildet die Errichtung eines Biwak-Lagers, in dem die Wettkämpfer die Nacht verbringen werden, bevor in den frühen Morgenstunden der Start zum zweiten Tag der "Edelweiss Raid 2007" erfolgen wird.