Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Forderndes Programm für die Gebirgssoldaten aus 4 Nationen

28. März 2007 - 

Nicht alle an der Edelweiss Raid teilnehmenden Mannschaften erreichten am Ende des ersten Wettkampftages das Etappenziel. Einige der Soldaten mussten den hochalpinen Bedingungen Tribut zollen und noch vor dem in 2.000 m Höhe befindlichen Biwakplatz aufgeben.

Schwierige Aufgaben

Zu den Aufgaben, die von den Teams zu bewältigen waren, gehörten unter anderem die Suche nach einem verschütteten Kameraden und die Überwindung extrem schwieriger Geländeteile. Jede freie Minute an einer der Stationen nutzten die Teilnehmer zur Regeneration .

Halbzeitwertung

Im Spitzenfeld der Zwischenwertung befinden sich die Teams des Jägerbataillons 26, der Jägerschule und der deutschen Gebirgsjägerbrigade 23. Am Mittwoch in den frühen Morgenstunden wird der Bewerb mit der zweiten und letzten Etappe fortgesetzt. Gestartet wird dabei in der Reihenfolge des Eintreffens heute abend im Biwaklager.

Auf ihrem Weg durch die Tiroler Berge... (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Auf ihrem Weg durch die Tiroler Berge...

...müssen die Soldaten schwierige Situationen... (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

...müssen die Soldaten schwierige Situationen...

...und Aufgaben bewältigen. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

...und Aufgaben bewältigen.

Im Biwak können sich die Wettkämpfer erholen. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Im Biwak können sich die Wettkämpfer erholen.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex