Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Zum dritten Mal in Folge kommen die Sieger des Edelweiss Raid aus Kärnten

29. März 2007 - 

Heute gegen 6:00 Uhr Früh begann für die Wettkämpfer der Edelweiss Raid nach einer kurzen und kalten Nacht im Biwak der zweite und entscheidende Tag. Dabei mussten die Mannschaften wieder zahlreiche schwierige Aufgaben meistern, die nicht weniger fordernd waren als jene auf der gestrigen Etappe.

Teamwork und Konzentration wurde von den Soldaten bei den einzelnen Stationen wie "Orientieren im hochalpinen Gelände", "Bergeverfahren im Gebirge" und "Selbst- und Kameradenhilfe" gefordert.

Zieleinlauf in Innsbruck-Igls

Nach den Anstrengungen der vergangenen Tage überquerte heute, Donnerstag, das Team vom Jägerbataillon 26 aus Kärnten mit einer Siegerzeit von 12 Stunden und 19 Minuten als Erster die Ziellinie in Innsbruck/Igls. Zweiter wurde die Mannschaft der Jägerschule aus Saalfelden gefolgt vom Team der Gebirgsinfanteriebrigade 9 aus der Schweiz. Die deutschen Soldaten, der Gebirgsjägerbrigade 23/1 aus Bad Reichenhall erreichten mit dem vierten Rang ebenfalls noch eine hervorragende Platzierung.

Dabei sein ist alles

Viele Mannschaften zeigten absoluten Sportsgeist - wie beispielsweise jene Mannschaft aus der Schweiz, bei der ein Kamerad bereits vor dem Start seine Teilnahme aus gesundheitlichen Gründen zurückziehen musste. Den Soldaten seines Teams war bewusst, dass es ohne die volle Teamstärke von acht Mann keine Chance gab, in die Mannschaftswertung zu kommen. Trotzdem ließen sie es sich nicht nehmen, die volle Distanz der Edelweiss Raid zurückzulegen.

Siegerehrung in Hall in Tirol

Bei der Siegerehrung am Stadtplatz von Hall in Tirol hob Brigadier Ernst Konzett, der Kommandant der 6. Jägerbrigade, dann auch die herausragende Leistung aller Teilnehmer hervor.

Die Teams starten in den zweiten und entscheidenden Tag des Bewerbes. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Die Teams starten in den zweiten und entscheidenden Tag des Bewerbes.

Insgesamt bewältigten die Teams 4.000 Höhenmeter. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Insgesamt bewältigten die Teams 4.000 Höhenmeter.

Zieleinlauf der siegreichen Mannschaft des Jägerbataillons 26 aus Kärnten. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Zieleinlauf der siegreichen Mannschaft des Jägerbataillons 26 aus Kärnten.

Brigadier Konzett bei seiner Ansprache am Stadtplatz in Hall. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Brigadier Konzett bei seiner Ansprache am Stadtplatz in Hall.

Die erfolgreichen Gebirgssoldaten des Edelweiss Raid. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Die erfolgreichen Gebirgssoldaten des Edelweiss Raid.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex