Gemeinsam erfolgreich: Soldaten der 6. Jägerbrigade aus Österreich und von der Gebirgsjägerbrigade 23 aus Deutschland arbeiten im Rahmen von binationalen Ausbildungen, Übungen und Einsätzen zusammen.
[Fotostrecke ansehen]
Die Soldaten der 6. Jägerbrigade sind in den Bergen daheim.
Auch ihre Kameraden aus Deutschland operieren im alpinen Umfeld.
Spezialisierte Alpinausbildung im Sommer.
Training im Winter.
Zusammenarbeit zwischen Österreich und Deutschland in einem Gefechtsstand.
Die Kooperation bewährte sich bereits bei Übungen und Einsätzen.
Auf allen Führungsebenen der Truppe gibt es Teamwork.
Deutsche Soldaten bei der Verbandsübung "Peace Summit 2006" in Tirol.
Bei der Abschlussfeier der Übung paradierten auchdie deutschen Kameraden.
Gemeinsam marschierten sie mit den Gebirgssoldaten der 6. Jägerbrigade.
Brigadier Ernst Konzett, der Kommandant der 6. Jägerbrigade.
Er unterstrich stets die gute Zusammenarbeit zwischen den Gebirgssoldaten.
Bergkameraden: Deutsche und österreichische Soldaten bei der Ausbildung.
Soldaten beim Marsch im Gebirge.
Die Alpin-Soldaten werden oft von Hubschraubern unterstützt.
Auch Tragtiere kommen zum Einsatz.
Auch für Rettungseinsätze in den Bergen werden Spezialisten ausgebildet.
Ein Gebirgssoldat seilt sich von einem Felshang ab.