"Pacemaker 08" ist gestartet
Die größte Bundesheer-Übung dieses Jahres - die "Pacemaker 08" - hat begonnen. Insgesamt wurden in den heutigen Morgenstunden rund 2.300 Soldaten aus ganz Österreich mit etwa 500 Räder- und 20 Kettenfahrzeugen Richtung Allentsteig in Marsch gesetzt. Der Großteil der Truppen verlegte per Eisenbahn ins niederösterreichische Waldviertel, kurze Anmarschwege bewältigten die Soldaten im Straßenmarsch.
Seit den frühen Morgenstunden auf den Beinen
Montag, 14. April, 3.30 Uhr: Dienstbeginn beim Jägerbataillon 17 im steirischen Straß. Auch für durchwegs hartgesottene Jäger eine nicht unbedingt alltägliche Stunde, um zur Standeskontrolle anzutreten. Dennoch drängt die Zeit, die Befehle sind kurz und klar: Aufsitzen, Straßenmarsch nach Gratkorn, dort Bahnverladung und ab geht´s nach Allentsteig. Der angepeilte Zielbahnhof der 17er ist Göpfritz an der Wild, ein Ort in unmittelbarer Nähe des Truppenübungsplatzes.
Ankunft am Nachmittag
Nach einigen Stunden Eisenbahnfahrt war es dann endlich soweit: Gegen 14.30 Uhr rollte der Zug im Entladebahnhof Göpfritz ein. Die meisten Soldaten verbrachten die Bahnfahrt mit etwas "Sightseeing" oder nutzen die Gunst der Stunde, um nach einem anstrengenden Wochenende noch etwas auszuschlafen.
Alle Übungsteilnehmer eingetroffen
So wie die Übungsteilnehmer des Jägerbataillons 17 aus der Steiermark erreichten auch allen anderen Soldaten ohne Zwischenfälle ihre Zieldestinationen in Wurmbach, Vitis, Sigmundsherberg oder Horn. Die nächsten Stunden werden die Soldaten dazu nutzen, um sich im Übungsraum entsprechend einzurichten, bevor es am Dienstag wieder in die entmilitarisierte Zone geht, die sie bereits bei der "Invitex Pacemaker 07" besetzt hatten.