Evaluierungsübung "Pacemaker 08"
Zwischen 14. bis 25. April 2008 demonstriert die 7. Jägerbrigade ihr Können: Während der Evaluierungsübung "Pacemaker 08" ("Schrittmacher 08") zeigen die Soldaten des Verbandes, dass sie bereit sind, jederzeit und weltweit an friedensunterstützenden Einsätzen teilzunehmen.
"Pacemaker 08" findet in Niederösterreich rund um Horn, Vitis und am Truppenübungsplatz Allentsteig statt. Dort beobachten und prüfen Evaluierungsteams der NATO die internationale Reife der Bundesheer-Brigade.
Ausgangslage
Die Ausgangslage der Übung: In einem (erfundenen) Großstaat brechen Unruhen aus. Nach der Aufspaltung in drei Nachfolgestaaten kommt es zu gewalttätigen, grenzüberschreitenden Anschlägen durch terroristische Gruppierungen.
Minderheiten und deren Enklaven werden bedroht und benötigen den Schutz von internationalen Militärkräften. Die Vereinten Nationen verabschieden eine Resolution und ersuchen die Europäische Union um Hilfe. Diese entsendet eine multinationale Brigade unter Führung der 7. Jägerbrigade des Österreichischen Bundesheeres.
Diese EU-Streitkraft marschiert Ende November 2007 über einen instabilen Nachbarstaat ein und sorgt für Ruhe, Ordnung und Sicherheit im Inneren des Landes bzw. in der Unruheregion. Den Soldaten trennen die Konfliktparteien nachhaltig.
Nachdem die "Task Force 18" und andere Kaderpräsenzeinheiten im Rahmen der Übung "Pacemaker 08" durch internationale Evaluierungsteams der NATO überprüft wird, ist die Sprache während der Übung Englisch.
Übungsinhalte und -ziele
Während "Pacemaker 08" trainieren die rund 2.300 Soldaten des Bundesheeres:
- ihren Einsatz im Rahmen einer friedensunterstützenden Mission einschließlich dem Trennen von Konfliktparteien.
Die wichtigsten Ziele der Übung sind:
- Überprüfung der Interoperabilität für gemeinsame Einsätze mit internationalen Partnern,
- Demonstration von Effektivität im Rahmen eines Angriffs zur Trennung von Konfliktparteien.
Teilnehmer
Die folgenden Einheiten und Verbände des Österreichischen Bundesheeres nehmen an der Übung "Pacemaker 08" teil:
- Kommando der 7. Jägerbrigade verstärkt durch
- eine mechanisierte Aufklärungskompanie (Kaderpräsenzeinheiten) des Panzergrenadierbataillons 9 und Aufklärungsbataillons 3
- eine Kompanie des Pionierbataillons 1
- ein zugsstarkes "Air Aviation Element"
- Stabsbataillon 7 (Klagenfurt/Bleiburg/Graz)
- Task Force 18 (Kaderpräsenzeinheiten)
- Kommando und Stabskompanie gestellt durch die Jägerbataillone 18 und 19
- je eine Jägerkompanie der Jägerbataillone 17, 24 und 25 (verstärkt durch Soldaten der Jägerbataillone 19, 23 und 26
- Vorbereitungssemester der Theresianischen Militärakademie (in der 2. Übungswoche)
- Jägerbataillon 25 (Feinddarsteller/Roleplayer) verstärkt durch
- eine Kompanie des Panzergrenadierbataillons 13
- den Chargenkurs der Lehrkompanie/Stabsbataillon 7
- ein Panzerzug der 4. Panzergrenadierbrigade
- Führungsunterstützungsbataillon 1 mit zusätzlichem Personal des Führungsunterstützungsbataillons 2
- Soldaten der Militärstreife und Militärpolizei
- Kampfmittelbeseitigungsspezialisten der Pionierkräfte
- Teile des Kommandos Einsatzunterstützung und des Streitkräfteführungskommandos
Die Übung wird unterstützt vom Militärkommando Niederösterreich
Übungsablauf
Die wichtigsten Termine und der zeitliche Ablauf der Übung "Pacemaker 08":
Datum | Ereignis |
---|---|
14. 4. 2008 | Anmarsch in den Übungsraum/Eisenbahntransport |
15. - 19. 4. 2008 | Einrichten im Übungsraum, Vorbereitungen für die Evaluierung (Sicherungseinsatz) |
17. 4. 2008 | Besucher-, Medien- und Behördentag |
21. - 23. 4. 2008 | Fortsetzung des Sicherungseinsatzes, Überwachung der demilitarisierten Zone (DMZ) einschließlich Trennung von Konfliktparteien, Evaluierung durch internationale Teams (NATO) im Rahmen der Gefechtsübung |
24. 4. 2008 | Abschlusszeremonie, Abbau und Rückorganisation |
25. 4. 2008 | Rückfahrt in die Heimatgarnisonen |
Downloads
Kontakt
Für Informationen über die 7. Jägerbrigade wenden Sie sich bitte an:
Kommando 7. JägerbrigadeRosenbergstraße 1-3
9020 Klagenfurt
Tel.: +43 664/622 40 05
e-Mail: 7jgbrig.pro@bmlvs.gv.at
Für Fragen während der Übung wenden Sie sich bitte an:
Informations- und Pressestelle "Pacemaker 08"Gasthof Wildrast
Hauptstraße 71
3800 Göpfritz an der Wild
Hotline: +43 664/622 40 23 (14. bis 25. 4. 2008)
e-Mail: 7jgbrig.pro@bmlvs.gv.at