Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Im Blickpunkt der Öffentlichkeit: Spezialisten der Informations- und Pressestelle

14. März 2012 - 

Die Soldaten des Österreichischen Bundesheeres stehen bei Einsätzen und Übungen immer wieder im Blickpunkt der Öffentlichkeit. Um der Informationspflicht gegenüber der Bevölkerung nachzukommen, arbeitet beim Bundesheer Fachpersonal für Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation.

Immer wenn das Bundesheer übt, gehen auch die Mitarbeiter der Informations- und Pressestelle an die Arbeit. Bei ihnen laufen die Fäden zusammen, wenn es darum geht, von den verschiedenen Szenarien während des Manövers zu berichten.

Hauptschüler erhalten Einblicke

Die Gelegenheit, sich dieses Medienzentrum während der "Capricorn 2012" anzusehen, wollten sich drei Klassen der Hauptschule Kötschach-Mauthen nicht entgehen lassen. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Leiter der Presse- und Informationsstelle, Oberleutnant Andreas Wach von der 6. Jägerbrigade, wurden die Schüler von Informationsoffizieren in die Arbeit eingewiesen.

Fachpersonal in der Informations- und Pressestelle

Der Höhepunkt der Arbeiten in der Informations- und Pressestelle der "Capricorn 2012" war die Programmerstellung und Betreuung des Besuches von Bundespräsident Heinz Fischer und Generalstabschefs General Edmund Entacher.

Das Bundesheer steht immer wieder im Blickpunkt der Medien. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Das Bundesheer steht immer wieder im Blickpunkt der Medien.

Journalisten begleiteten Bundespräsident Fischer zur Übung. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Journalisten begleiteten Bundespräsident Fischer zur Übung.

Die Hauptschüler zu Besuch in der Pressestelle. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Die Hauptschüler zu Besuch in der Pressestelle.

Das Team der Informations- und Pressestelle der Übung "Capricorn 2012". (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Das Team der Informations- und Pressestelle der Übung "Capricorn 2012".

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex