Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Flüchtlinge: Bundesheer bereitet sich auf Assistenzeinsatz vor

14. September 2015 - 

Nach der Entscheidung der Bundesregierung, bis zu 2.200 Soldaten in einen Assistenzeinsatz zu schicken, beginnen jetzt die entsprechenden Vorbereitungen im Bundesheer. Im Ministerratsbeschluss werden die Details der Durchführung wie die konkreten Aufgaben und der Zeitraum des Einsatzes festgelegt.

Weitere Schritte

Verteidigungsminister Gerald Klug und Generalstabschef Othmar Commenda informierten am Montagnachmittag in einer Pressekonferenz Medienvertreter über das weitere Vorgehen des Bundesheeres.

500 Soldaten machen sich sofort einsatzbereit

Das Verteidigungsministerium wird mit einer Planungsweisung die Streitkräfte mit der konkreten Durchführung beauftragen. Die Streitkräfte haben bereits jetzt den Auftrag erhalten, sofort mindestens 500 Soldaten aus ganz Österreich einsatzbereit zu machen. Dabei kommen Kaderpräsenzeinheiten zum Einsatz.

Morgen erste Vorkommandos

Bereits morgen werden Vor- und Erkundungskommandos in die Einsatzräume entsendet; die ersten Soldaten können ebenfalls morgen verlegt werden. Der Einsatz aller Kräfte wird in Abstimmung mit der Polizei vor Ort erfolgen.

Kaderpräsenzeinheiten sind Berufssoldaten, die sofort verfügbar sind. Soldaten der Kaderpräsenzeinheiten verpflichten sich für Inlands-und Auslandseinsätze.

Übung abgesagt

Eine große Übung der Fliegerabwehr wurde abgesagt, um Kapazitäten für den Assistenzeinsatz freizuhalten.

Minister Klug und General Commenda erläuterten den bevorstehenden Einsatz. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Minister Klug und General Commenda erläuterten den bevorstehenden Einsatz.

Die Vorbereitungen für den Assisteinsatz laufen. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Die Vorbereitungen für den Assisteinsatz laufen.

Seit Mitte August versorgen Soldaten Flüchtlinge mit Essen. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Seit Mitte August versorgen Soldaten Flüchtlinge mit Essen.

Busse des Bundesheeres stehen im Dauereinsatz. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Busse des Bundesheeres stehen im Dauereinsatz.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle