Zentralküche Wien: 4.000 Tagesportionen täglich
Soldaten des Militärkommandos Wien unterstützen seit Dienstag bei der Verpflegung der in Wien untergebrachten Flüchtlinge. Täglich werden 4.000 Tagesportionen, bestehend aus Frühstück, Mittag- und Abendessen, durch Bundesheerköche in der Zentralküche in der Vega-Payer-Weyprecht Kaserne zubereitet, zum Transport in Wärmebehälter abgefüllt und an elf Ausgabestellen durch Soldaten der 3. Panzergrenadierbrigade ausgegeben.
Versorgung sichergestellt
Auf Grund der derzeitigen Flüchtlingssituation in Wien wird die Zentralküche des Militärkommandos Wien auch weiterhin einen Großteil der Verpflegung für die in Wien untergebrachten Flüchtlinge übernehmen. Die Transporteinheiten der 3. Panzergrenadierbrigade und der Garde werden die Flüchtlingsunterkünfte wie bisher beliefern.
Hilfe in verschiedenen Bereichen
Soldaten des Militärkommandos Wien helfen nicht nur bei der Verpflegung. Anfang der Woche beteiligten sich die Wiener Pioniere sowie ein Gardezug bei den Vorbereitungen zur Aufnahme der Flüchtlinge in Nickelsdorf. Rund 170 zivile Großzelte wurden dabei errichtet. Weiters organisierte das Militärkommando Wien die Ausstattung sämtlicher Notschlafstellen mit hunderten Feldbetten und Rollmatten.
Allein im Geriatriezentrum Lainz wurden in zwei Pavillons Unterkünfte für über 800 Personen eingerichtet. "Bei den Pionieren wird man ausgebildet um zu helfen. Und genau das kann ich jetzt tun", so Rekrut David Schindler, Grundwehrdiener beim Baupionierzug des Militärkommandos.