"Gemeinsame Gefechts- und Schießausbildung" beginnt
Mit dem Eintreffen der Übungsteilnehmer am Truppenübungsplatz Allensteig und dem Herstellen der Arbeitsbereitschaft hat die "Gemeinsame Gefechts- und Schießausbildung" heute begonnen. Die gepanzerten Fahrzeuge wurden mit der Bahn transportiert und am Bahnhof in Wurmbach durch die Panzerbesatzungen entladen.
Übungsteilnehmer
Neben den Berufsoffiziersanwärter aller drei Jahrgänge und des Vorbereitungssemesters nehmen an der Übung teil: die 3. Jägerkompanie des Jägerbataillons 24, 107 Grundwehrdiener der Garde, Lehrgangsteilnehmer der Heeresunteroffiziersakademie, ein Panzergrenadierzug des Panzergrenadierbataillons 35, ein Kampfpanzerzug des Panzerbataillons 14, sowie eine Panzerabwehrlenkwaffengruppe des Jägerbataillons 19.
Weiters nehmen an der Übung ein schwerer Granatwerferzug des Jägerbataillons 19, Aufklärer des Artillerie- und Aufklärungsbataillons 4 und des Institutes Aufklärung der Heerestruppenschule, Soldaten des Versorgungsregimentes 1, Fernmeldesoldaten der 6. Jägerbrigade sowie Soldaten der Luftstreitkräfte teil.
Insgesamt trainieren gemeinsam bis zum 24. März rund 800 Soldaten mit 80 Räderfahrzeugen, 11 gepanzerten Kampffahrzeugen sowie mit zehn Luftfahrzeugen.