Archiv 2016
Die Highlights des Jahres:
Datum | Ereignis |
---|---|
14. November - 2. Dezember | Hubschrauberübung "Black Blade 2016" |
26. Oktober | Nationalfeiertag 2016 |
2. - 3. September | Flugshow AIRPOWER16 |
7. - 14. August | Weltmeisterschaft im militärischen Fünfkampf |
Zweites Halbjahr | Bundesheer bei der EU-Battlegroup 2016 |
6. - 17. Juni | "Capricorn 2016" |
14. - 23. März | "GGSA 2016" |
Dezember 2016
- 31. Bilanz 2016: Bundesheer leistete 53.000 Stunden Katastrophenhilfe
- 23. Sicher. Und Morgen? - Die Sicherheitspolitische Jahresvorschau 2017
- 22. Angelobung in Ottakring: Rekruten sprechen im Beisein von Bürgermeister Häupl ihr Treuegelöbnis
- 22. "Baum fällt!": Baupioniere trainieren mit Kettensägen
- 21. Beschusstests zum Schutz der Soldaten
- 20. Neues Kommando Luftstreitkräfte ist einsatzbereit
- 20. Humanitäre Missionen: Österreichische Soldaten helfen seit Jahrzehnten
- 16. "Virtual classroom 3.0": Neue Dimensionen von Lehren und Lernen
- 16. Wiener Milizsoldaten feierten Abschluss eines erfolgreichen Jahres
- 16. Bundesheer und Polizei: Gemeinsame Weihnachtsfeier im Burgenland
- 16. General Emil Spannocchi: Ein Zeitzeugengespräch
- 15. Salzburger Militärkapellmeister Ernst Herzog wird Professor
- 14. Vorarlberger Soldat verhindert Einbruch in Velden
- 14. Übung "Ensure Ante": Terrorbedrohung im Aichfeld
- 14. Sammelaktion für Jordanien: Minister Doskozil übergibt Hilfsgüter
- 13. Feldlagerbau: Neues Kommando Feldlagersysteme
- 13. Milizsoldaten im Militärkommando Kärnten
- 12. Tag der Menschenrechte
- 10. Wiener Soldaten besinnen sich zum Tag der Menschrechte
- 08. Bundesheer-Pioniere bauen in Ungarn Straßen
- 07. Gedenken an den Tag der Menschenrechte
- 06. Workshop zur globalen EU-Strategie: Von der Vision zur Aktion
- 06. Doskozil: 60 Prozent mehr Bewerber beim Bundesheer
- 06. Senegal: Österreichische Experten schulen künftige Kommandanten afrikanischer Friedensmissionen
- 05. Miliz - stolz dabei zu sein: Oberleutnant Philipp Lesiak
- 02. Jahresausklang 2016 des Militärkommandos Wien
November 2016
- 30. Migration in der Geschichte: Eine Spurensuche
- 30. Mädchen mit Mut zur Technik
- 30. Pioniere errichteten Brücke in Kasten
- 29. Symposium: 60 Jahre Schutz der Grenzen
- 28. Bundeskanzler Kern und Verteidigungsminister Doskozil besuchen Assistenzsoldaten
- 25. Der "Soldat des Jahres 2016" kommt aus Niederösterreich
- 25. Bundesheer unterstützt Justiz bei speziellen Häftlingstransporten
- 24. Erfolgreicher Abschluss der Übung "AEGIS 16"
- 23. Minister Doskozil übergibt neue Helme an die Truppe
- 22. Aufklärungs- und Artilleriebataillon 4: Der Einsatzverbandes des Waldviertels
- 21. Übung "AEGIS 16" angelaufen
- 19. 49. CISM-Militärweltmeisterschaften im Schießen: Vier Medaillen
- 18. Sprachinstitut vertieft Sprache und Kultur zwischen Soldaten und Schülern
- 18. Das Jägerbataillon Salzburg "Erzherzog Rainer" übte in Hochfilzen
- 17. Die Wissenschaftskommission: Antworten auf die Gefahren der Zukunft
- 17. Bundesheer unterstützt mit der Volkshilfe humanitäres Projekt
- 16. Waffenübung der Miliz-Soldaten des Jägerbataillons 17: "Unsere Miliz - daheim im Heer"
- 15. Außenminister Kurz hielt Gastvortrag an der Landesverteidigungsakademie
- 15. Tagung "BACnet im Bundesheer, BACnet in Österreich"
- 12. Heeresmeisterschaften 2016 im Sportklettern
- 11. Verabschiedung von Offizieren und Unteroffizieren des Jahrganges 1951
- 11. Milizsoldaten üben beim Militärkommando Vorarlberg
- 10. Luftzielschießen des Fliegerabwehrbataillons 2
- 10. 9. Workshop "Assistenzeinsätze und Unterstützungsleistungen"
- 10. Jahresempfang und wehrpolitische Ehrung
- 10. Angehörige des Bundesheeres absolvieren Arabisch-Ausbildung in Jordanien
- 09. Fernmeldebetriebsübung des Bundesheeres: Führungsunterstützer trainieren für Notfälle
- 09. Fliegerabwehrbataillon 2: Rekruten absolvieren Abschlussmarsch
- 07. Symposion zum 250. Geburtstag von Feldmarschall Radetzky
- 07. Treffen der zentraleuropäischen Verteidigungsminister in Frauenkirchen
- 04. Österreichische Munitionsexperten in Moldawien
- 04. EU-Außengrenzschutz: Salzburger Pioniere im humanitären Einsatz
- 03. EU-Außengrenzschutz: Doskozil verabschiedete Bundesheer-Kontingent nach Ungarn
- 02. Requiem für Gefallene und Opfer aller Kriege
- 02. Allerseelenfeiern in Salzburg
- 02. Allerseelen: Im Gedenken an Friede und Freiheit
- 02. Allerseelenfeier am Berg Isel
Oktober 2016
- 31. 1956: Die Ungarnkrise und der erste Einsatz des Bundesheeres
- 28. Österreich trainiert weitere 450 EU-Experten
- 28. Bludenz: Größte Vorarlberger Angelobung des Jahres
- 28. Dellach im Drautal: 650 mal "Ich gelobe"
- 27. Heeresleistungssportler ausgezeichnet: "Mannschaft des Jahres"
- 26. Informations- und Leistungsschau in neuem Design
- 26. Bundesheer-Informationsschau in der Wiener Innenstadt ist Publikumsmagnet
- 26. Bundesheer mit großer Leistungsschau in Salzburg
- 26. Festakt in der Salzburger Residenz
- 26. Feierliches "Ich gelobe" in Salzburg
- 26. Neue Ausgabe: Zeitschrift "Fokus. Analysen & Perspektiven für Österreichs Sicherheit"
- 25. Treffen der zentraleuropäischen verteidigungspolitischen Direktoren
- 25. Tirol: "Großer Österreichischer Zapfenstreich" am Vortag des Nationalfeiertages
- 25. Militärmusik Kärnten übt mit bosnischen Militärmusikern
- 24. Gardesoldaten sorgen für Sicherheit rund um den Nationalfeiertag
- 24. Heeresbergführer als Flugretter: Profi-Hilfe aus der Luft
- 24. Salzburg: Große Leistungsschau des Bundesheeres am Nationalfeiertag
- 22. Internationales Gedenken an Gefallene und Verstorbene am Amraser Soldatenfriedhof
- 21. Soldaten von 1956 zu Besuch in Bregenz
- 21. Salzburgs Pioniere feiern ihren 60. Traditionstag
- 21. Airborne: Luftlande-Soldaten trainierten in Friesach
- 21. Lagerwoche: Kaderanwärter trainieren in Allentsteig
- 20. Vorarlberg: Einnahme der neuen Führungsstruktur und Kommandoübergabe
- 20. 5 Gründe warum das Bundesheer ein Denkmal verdient hat
- 19. Bundesheer auf "Visite" in Innsbrucker Kinderklinik
- 18. Bundesheer präsentiert sich in Wiener Innenstadt
- 18. "Kampf im Gebirge": Berufssoldaten trainieren in Hochfilzen
- 14. IT-Experten des Heeres entdeckten Schwachstelle in Microsoft-Programmen
- 14. Team Austria bereit für die European Cyber Security Challenge in Düsseldorf
- 13. Militärattachékorps zu Besuch in Vorarlberg
- 12. IKT-Sicherheitskonferenz: Welche Gefahren bringt die digitale Vernetzung?
- 11. Qualitätssicherung mit Schimmelkultur
- 10. Militärpfarrer Otto Krepper beendet nach 38 Jahren seinen Dienst in der Militärpfarre Vorarlberg
- 10. Neues Kommando für das Jägerbataillon 18
- 10. "Bundesheer on the road " in Lambach
- 08. "Militärkommando Kärnten Neu": Großer Österreichischer Zapfenstreich im Landhaushof
- 07. "100 Jahr‘ und ein Befehl": Traditionstag der Führungsunterstützungs-Spezialisten
- 07. "Ich gelobe" - Angelobung in Steinach am Brenner
- 06. 10. Geburtstag: EU-Training für den Westbalkan
- 06. Minister Doskozil auf Truppenbesuch in Kärnten
- 06. "Frauen-Power" bei der Militärmusik Kärnten
- 05. Planspiel: Kommando Schnelle Einsätze übt Bewältigung von Terrorlagen
- 04. Französischer Verteidigungsattaché zu Besuch am Sprachinstitut des Bundesheeres
- 04. Hochrangiger Besuch aus den Vereinigten Staaten in Wien
- 04. "Bundesheer on the road" - Die Leistungsschau des Bundesheeres in Lambach
- 03. Salzburg: Militärkommando in neuer Stärke
- 03. 300 neue Arbeitsplätze im Burgenland
- 03. Militärkommando Tirol in neuer Stärke
- 03. "Quick Response 2016": Internationale Übung unter österreichischer Führung
- 02. Assistenzeinsatz in Afritz am See beendet
- 01. Tag der Leutnante an der Theresianischen Militärakademie
September 2016
- 30. 540 Rekruten in Unterlamm angelobt
- 30. Angelobung in Vandans
- 30. Bundesheer startet mit der Einnahme der neuen Struktur
- 30. Soldaten des 35. KFOR-Kontingentes verabschiedet
- 30. Nationalfeiertag: Informations- und Leistungsschau mit neuem "Layout" in der Wiener Innenstadt
- 29. Heeresmeisterschaft im Schießen in Lienz
- 29. Wachtmeister Martin Janicek - Mit "Leib und Seele" Milizsoldat
- 29. Minister Doskozil übergibt neue Quads an die Truppe
- 29. Die Spezialisten im Jägerbataillon Wien 1
- 28. Jägerbataillon Wien 1: Neue Wege in der Ausbildung
- 28. Militärakademie: Neue Offiziere werden ins Bundesheer übernommen
- 28. Innsbruck-Pradl: Feierliche Einweihung der renovierten Kapelle am alten Militärfriedhof
- 27. Wörterbuchpräsentation in der Ukraine
- 27. Der Milizbeauftragte: Ein offenes Ohr für die Milizsoldaten
- 27. Mehr Aufgaben - mehr Sicherheit: Die Rolle des Bundesheeres wird gestärkt
- 27. Neue sicherheitspolitische Publikation zur Migration
- 27. "Night Hawk": Jagdkommando-Soldaten trainieren in Dänemark
- 26. Sprachinstitut des Bundesheeres feierte Europäischen Tag der Sprachen
- 24. Military Sports Awards: Die Top-Athleten des Bundesheeres 2016
- 23. Jägerbataillon Wien 1: "Miliz. Stolz, dabei zu sein!"
- 23. Informationstag für Stellungspflichtige
- 20. "Pionierschild 16": Pioniere üben in Salzburg
- 19. Lehrberuf: Als Luftfahrzeugtechniker beim Bundesheer
- 19. Fliegerwerft 1: "Wir arbeiten für die Sicherheit"
- 19. Einsatzübung: Jagdkommando trainiert für EU-Mission "Sophia"
- 17. "Tag der Sicherheit" im Burgenland
- 17. Girls Camp in Güssing und St. Michael: 125 Mädchen rückten drei Tage zum Bundesheer ein
- 16. CISM-Schießen am Schießplatz Lavanter Forcha
- 16. Minister Doskozil besucht österreichische KFOR-Soldaten
- 16. Tirol: Assistenzeinsatz in Grins beendet
- 16. Start in die neue Kaderanwärterausbildung
- 16. Vorarlberger Pioniere übten in Salzburg
- 15. "Black Hawk" unterstützt Pioniere in Afritz
- 14. Plus 9.800 Arbeitsplätze: Personaloffensive beim Bundesheer
- 12. Schutz Wiener Infrastruktur: Soldaten trainieren für den Einsatz
- 12. Assistenzeinsatz des Bundesheeres in Landeck
- 10. Was macht eigentlich ein Aufklärungs- und Artilleriebataillon?
- 09. Info-Veranstaltung beim Militärkommando Tirol für die internationale "Federation of Mountain Soldiers"
- 09. Spendenübergabe an "Licht ins Dunkel"
- 09. Kommandoübergabe beim Jägerbataillon Wien 2 "Maria Theresia"
- 09. Traditionstag des Stabsbataillons 6
- 09. Bundesheer: 1. Platz beim Wien Energie Business Run
- 09. "Fit for Mission": Rekruten absolvieren Körpertest
- 08. Streitkräftekommandant in Afritz am See
- 07. Doskozil: Bundesheer hilft Bevölkerung von Afritz
- 06. Pionierbataillon 2 im Assistenzeinsatz
- 06. Panzer rollen durch Vorarlberg: "Bundesheer on the road"
- 06. Umfrage: So denken die Milizsoldaten
- 05. Neue Ausgabe: Zeitschrift "Fokus. Analysen & Perspektiven für Österreichs Sicherheit"
- 02. Salzburg kürt seine besten Schützen
- 02. Villacher Pioniere nach Unwetter wieder im Einsatz
August 2016
- 31. Ausbildung zum Heeres-Sanitäter: Helfen will gelernt sein
- 29. Sicherheitspolitische Expertendiskussion am Europäischen Forum Alpbach
- 29. Führungsfähigkeit in Krisenzeiten: Europäisches Forum Alpbach 2016
- 26. Angelobung in Brigittenau – Soldaten der Garde sprechen ihr Treuegelöbnis
- 25. Ausmusterung und Tag der Leutnante an der Theresianischen Militärakademie
- 24. Rio 2016: Empfang der Bronzemedaillengewinner am Flughafen Schwechat
- 23. Senegal: Bundesheer bildet Experten für Munitionslagerung aus
- 23. Bunte Uniformen und gelebte Tradition am Truppenübungsplatz Bruckneudorf
- 20. Traditionen verbinden: Rochusfeier in Kaisersteinbruch
- 19. Vorarlberg und das Ende des Kalten Krieges
- 19. Bundesheer hilft nach schweren Unwettern in Kärnten
- 18. Der persönliche Karriere-Berater in Vorarlberg
- 17. Kinderbetreuung in Salzburgs Kasernen
- 17. Rio 2016: Bronzemedaille für Heeresleistungssportler
- 17. Aufklärungsfahrzeug "Husar" im Grenzeinsatz
- 12. Jägerbataillon 17: Abschlussübung für Assistenzeinsatz im Burgenland
- 11. Steiermark: Katastrophenhelfer aus Stanz verabschiedet
- 11. AIRPOWER16: Bundesheer lädt zur großen Flugshow in Zeltweg
- 11. 50. Traditionstag des Militärkommandos Tirol
- 10. Botschaften in Wien: Minister Doskozil besucht Wachsoldaten
- 09. Korporal Rechberger: Militärmusikerin aus Leidenschaft
- 06. Stanz im Mürztal und Breitenau am Hochlantsch: Pioniere weiterhin im Einsatz
- 05. Heeresmeisterschaft im militärischen Fünfkampf: Die Ergebnisse
- 05. Verteidigungsminister Doskozil besucht Jägerbataillon 19
- 05. Rio: Heeressportler stellen 58 Prozent des österreichischen Olympia-Kaders
- 05. Jägerbataillon 17: Ausbildung für sicherheitspolizeilichen Assistenzeinsatz
- 03. Militärischer Fünfkampf: Heeresmeisterschaften 2016
- 02. 350 Rekruten in Finkenstein angelobt
- 02. Katastrophenhilfe in der Steiermark dauert an
Juli 2016
- 31. Bundesheer bewacht Botschaften in Wien
- 28. Unwetter in der Steiermark: Assistenzeinsatz des Bundesheeres in Bruck-Mürzzuschlag
- 27. Militärischer Fünfkampf: Vorbereitungen für WM laufen auf Hochtouren
- 20. Generalleutnant Bair absolviert Dienstaufsicht beim Militärkommando Burgenland
- 20. Salzburger Pioniere spenden Lebensfreude
- 20. Eröffnung der Bregenzer Festspiele
- 20. Bundesheer: Erster "Hercules"-Rückführungsflug wurde erfolgreich durchgeführt
- 19. Bewirb dich jetzt: Beim Jägerbataillon 19
- 18. Olympia: Doskozil verabschiedet Österreichs Rio-Team
- 18. Migrationskrise: "Hercules"-Rückführungsflüge starten diese Woche
- 15. Arkadenhofkonzert 2016: "Blues Brothers" und die Gardemusik begeistern das Publikum
- 15. Doskozil tief bestürzt über brutalen Terror in Nizza
- 15. Vorarlberger Milizsoldaten üben in der Walgau-Kaserne
- 15. Bundesheer-Drohnen im Einsatz an der Grenze
- 14. Brigademeisterschaft im Mannschafts-Orientierungslauf
- 14. Einsatz in der Zentralafrikanischen Republik: Rebellen und Malaria
- 13. Zentralafrikanischer Offizier besucht Sprachinstitut des Bundesheeres
- 13. Konzert "Pro Bundesheer und Militärmusik in Vorarlberg"
- 13. Feierliche Ausmusterung: 144 neue Unteroffiziere für das Bundesheer
- 12. "Objekt 6": Besuch im Regierungsbunker des Heeres
- 12. Wien: Treffen der Informationsoffiziere
- 12. Härtetest: Die Ausbildung zum Heeresbergführer hat begonnen
- 11. 160 Rekruten des Jägerbataillons 17 trainieren in der Südsteiermark
- 09. Traditionsgedenkfeier des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 7
- 09. Minister Doskozil am NATO-Gipfel in Warschau
- 08. 18 neue Rettungsschwimmer für das westliche Österreich
- 08. Die Garnison Salzburg lud zum Sommerfest
- 07. Hörschinger Pioniere errichten Ersatzbrücke in Bad Wimsbach
- 07. Bundesheer verabschiedet Bundespräsident Heinz Fischer
- 07. Erstmalig verstärkt reine Milizkompanie Grenzeinsatz
- 07. Soldaten des Bundesheeres trainieren in der Schweiz
- 06. Tagesbefehl von Bundespräsident Heinz Fischer anlässlich der Beendigung der Amtsperiode am 8. Juli 2016
- 06. Ukraine: Bundesheer-Offiziere überwachen den Waffenstillstand
- 04. Neuer Kommandant beim Jägerbataillon 23
- 04. Bundesheer unterstützt Wiener Polizei bei der Botschaftsbewachung
- 04. "Viel sehen, nicht gesehen werden": Die Aufklärer des Bundesheeres
- 04. Heiße Konflikte in der Arktis - Ein neuer Kalter Krieg?
- 03. Bundesheer beteiligt sich an der EU-Battlegroup 2016-2
- 02. 60 Jahre 3. Panzergrenadierbrigade
- 01. Ein actionreicher "Tag der Schulen" bei den Villacher Pionieren
- 01. 32 neue gebirgsbewegliche Geländefahrzeuge "Hägglund" für das Bundesheer
Juni 2016
- 30. 400 Vorarlberger Schüler in der Walgau-Kaserne
- 30. Erste Frau als Generalstabsoffizier übernommen
- 29. Erleben, Staunen, Anfassen: Erlebnistag bei den Luftstreitkräften
- 29. Wie funktioniert das? Tag der Schulen im Waldviertel
- 29. Das klingt doch gut: Militärmusik Vorarlberg wird wieder auf volle Stärke gebracht
- 28. Internationale Tagung: "Herausforderungen für die europäische Sicherheit - vor dem NATO-Gipfel von Warschau"
- 28. Symposium zum NATO-Gipfel in Warschau
- 27. Bundesheer präsentiert "Schutz und Hilfe" am Donauinselfest
- 26. Gardemusik beim Internationalen Militärmusik-Festival in Warschau
- 25. Bundesheer feiert "200 Jahre Tiroler Kaiserjäger"
- 24. Feierliche Beisetzung von 38 gefallenen Soldaten der Sowjetarmee
- 23. Bundesheer unterstützt OSZE-Mission in Moldawien
- 23. Deutschmeister und Garde: Die Zusammenarbeit funktioniert
- 23. Bundesheer bei der "European Land Robot Trails"
- 23. Kommandoübergabe des Jägerbataillons Wien 1 "Hoch- und Deutschmeister"
- 23. SPÖ-Sicherheitssprecher Otto Pendl erhielt höchste militärische Auszeichnung
- 23. "Dynamic Response": Trocken übers Wasser geht es nur mit Pionieren
- 22. Übung "Dynamic Response": Gefechtsfahrzeuge "Husar" im scharfen Schuss
- 21. "Dynamic Response 2016": Österreichisch-tschechische Kompanie im Angriff
- 21. "Dynamic Response 2016": Güssinger Soldaten trainieren in verbautem Gebiet
- 20. Terrorismus - Angriff auf den Staat?
- 20. Politiker spielen mit Militärmusik für Verteidigungsminister Doskozil
- 17. Großangelobung in Straß in der Südsteiermark
- 17. Vor 25 Jahren: Sicherungseinsatz an der Staatsgrenze
- 17. Bundesheer bekommt alevitischen Militärseelsorger
- 17. Doskozil bei Treffen der Verteidigungs- und Innenminister von Ungarn und Österreich
- 17. Gardemusik lädt zum Arkadenhofkonzert 2016
- 16. "Ich gelobe": Rekruten sprachen in Retz ihr Treuegelöbnis
- 15. Erdbeben-Messstation feierlich eröffnet
- 15. 7. Jägerbrigade präsentierte sich am Tag der Bundeswehr in Frankenberg
- 15. Militärmusik bekommt wieder volle Stärke
- 15. 5 Antworten: So sieht die neue Militärmusik aus
- 15. "Mast fällt!": Erfolgreiche Sprengung am Zirbitzkogel
- 14. Feierliche Verleihung der Lehrgangsabzeichen an der Heeresunteroffiziersakademie
- 14. Brigadier Karl Pronhagl wird Kommandant der Militärakademie
- 14. Pioniere - die Alleskönner im Militärkommando Kärnten
- 10. Lehrlingssporttag 2016
- 10. Feierliches "Ich gelobe" in der Schwarzenberg-Kaserne
- 10. Österreich mit neun Soldaten im Afghanistan-Einsatz
- 09. Katastrophenschutzübung "Combined Success 2016"
- 09. Minister Doskozil zu Gesprächen in Ungarn
- 09. Katastrophenhilfe-Einheit AFDRU übt mit internationaler Beteiligung
- 09. Notarzttrupp des Heeres leistet Erste Hilfe auf der A23
- 07. "Heimvorteil 2016": Bundesheer trainiert in Kärnten
- 03. Feierliche Angelobung im Kurpark Bad Hall
- 03. Miltropa Cup 2016: Militärische Partnerschaft durch Sport
- 03. Pferdewallfahrt: Ein Weg für den Frieden
- 03. Doskozil und Niessl eröffnen Radwege am Truppenübungsplatz Bruckneudorf
- 03. Konferenz zur Optimierung der Sicherheit in Hauptstädten
- 02. "Bereit für die Zukunft?": Die Anpassung von Friedensoperationen an eine sich ändernde Welt
- 01. Minister Doskozil traf NATO-Generalsekretär Stoltenberg
- 01. Bereit für die Zukunft? - Friedensoperationen für eine andere Welt
Mai 2016
- 31. Gardemusik spielte am Hietzinger Platz
- 30. Minister Doskozil verabschiedet 10. Libanon-Kontingent
- 27. Bundesheer: Doskozil startet Investitionsprogramm
- 25. 137 Grundwehrdiener leisten ihr Treuegelöbnis
- 25. "Ich gelobe": Angelobung in Nauders
- 25. Neuer Kommandant beim Jägerbataillon 25
- 25. Verteidigungsminister Doskozil auf Antrittsbesuch in Kärnten
- 25. Moderne Schießausbildung bei der Truppe
- 24. Trilaterale Gespräche in Eisenstadt
- 22. Lourdes: 58. Soldatenwallfahrt zu Ende gegangen
- 20. Luftraumüberwachung: Grundwehrdiener auf dem Prüfstand
- 20. 330 Grundwehrdiener leisteten ihr Treuegelöbnis
- 20. Traditionstag der Garde in der Maria Theresien-Kaserne
- 20. "Verbunkert, vergraben, vergessen": ORF-Dokumentation über das Bundesheer im Kalten Krieg
- 20. Mit Vollgas: Thomas Jäger leistet seinen Grundwehrdienst als Motorsportler
- 19. Erstes Treffen sicherheitspolitischer "Think-Tanks" zentraleuropäischer Staaten
- 19. Sanitätspersonal des Heeres hält sich fit
- 19. Gemeinsames Training mit Vorarlberger Spitzensportlern
- 18. Minister Doskozil besuchte Wiener Soldaten
- 18. Österreichs Beitrag zu Frieden und Sicherheit in Westafrika
- 17. "Fest der Helfer": Soldaten des Militärkommandos Wien erhalten Ehrenpreis
- 17. Elterntag beim Jägerbataillon 17 in Straß
- 15. Gedenk- und Befreiungsfeier im ehemaligen Konzentrationslager Mauthausen
- 14. Siegerpodest beim "Spartan Race" fest in der Hand des Bundesheeres
- 13. Truppenübungsplatz Seetaler Alpe: Neue Partnerschaft mit Judenburg
- 13. Neuer Heeresbergführerlehrgang: Absolventen erhalten Abzeichen
- 13. "60 Jahre Pioniere": Traditionsgedenktag der Villacher Pioniere
- 13. Sprachinstitut: Kooperation mit der Nachrichtenschule der französischen Streitkräfte
- 13. Bereichsmeisterschaften: Militärkommando Oberösterreich ehrt Wettkämpfer
- 12. 25 Jahre Koordinierungsgespräche: Bundesheer, Landwirtschaftskammern und Wirtschaftskammerorganisation
- 12. Wissenschaftssymposion: Deutschlands Erfahrungen mit der Berufsarmee
- 12. Staatsvertragsfeier und Jubiläum am St. Pöltner Rathausplatz
- 12. Burgenland: Grundwehrdiener im Assistenzeinsatz
- 12. Minister Doskozil ernennt neue Mitglieder der Militärhistorischen Denkmalkommission
- 11. Salzburgs Soldaten unterstützen Kindersicherheitsolympiade
- 11. Heeres-Hubschrauber unterstützen Löscharbeiten
- 11. Doskozil: Kasernen bleiben, Militärmusik wird aufgestockt
- 10. Übung: Fliegerabwehr-Soldaten schützen inernationale Konferenz
- 10. Salzburg: Flughelfer für Einsatz gerüstet
- 09. Rekruten rücken zum Grenzeinsatz aus
- 09. 300 PS starke Sturm- und Flachwasserboote für das Bundesheer
- 09. Salzburger Unteroffiziersgesellschaft spendet für Kameraden
- 06. Doskozil besucht Soldaten in Vorarlberg
- 04. 9. Traditionstag der Heerestruppenschule
- 04. "Cyber Security Challenge": Bundesheer unterstützt Nachwuchs-Hacker
- 03. Gebirgskampf-Experten treffen sich auf der Seetaler Alpe
- 02. Kooperation mit der deutschen Bundeswehr: Erfahrungsaustausch und Zusammenarbeit
- 02. Steiermark: Bundesheer weitet Hilfseinsatz für Landwirtschaft aus
- 02. Bilateraler Arbeitsbesuch von Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen
- 02. Doskozil und Androsch unterzeichnen Forschungsübereinkommen zwischen Bundesheer und AIT
April 2016
- 29. Fußwallfahrt anläßlich des Weltfriedenstags 2016
- 29. Verteidigungsminister Doskozil besucht das Militärkommando Salzburg
- 29. Girls' Day 2016 in Innsbruck
- 28. Soldaten des Bundesheeres trainieren in Schweden
- 28. Girls' Day 2016 in Villach
- 28. Sicherheitspolitische Miszellen Nr. 3/2016
- 28. Miliz: Angehende Stabsoffiziere üben den Schutz eines Umspannwerkes
- 28. Girls' Day in der Schwarzenberg-Kaserne
- 28. Verteidigungsminister Doskozil beim Girls' Day 2016
- 27. Sprachinstitut: Slowakische Gymnasiasten präsentieren Projekt-Arbeiten
- 27. AIRPOWER16: Milizsoldaten sorgen für Sicherheit am Boden
- 27. Kranzniederlegung zum Gedenken der Wiedererrichtung der Republik Österreich
- 26. Straßer Soldaten trainierten in Allentsteig
- 25. "Klare Worte": Gemeinsame Diskussionsveranstaltung mit der Volksanwaltschaft
- 25. Flüchtlingssituation: Heer wieder im Assistenzeinsatz im Burgenland
- 22. Gefallene Weltkriegs-Piloten: Doskozil überreicht Gedenkbuch an US-Botschafterin
- 21. Niederösterreich: Frühjahrskonzert der Militärmusik
- 21. Vorarlberg: Grundwehrdiener im Leistungs-Check
- 21. Salzburger Milizsoldaten übten
- 20. Bundesheer stellt seine Drohnen vor
- 20. Melker Pioniere errichten Brücke über die Schwechat
- 19. Vollversammlung des Österreichischen Sprachenkomitees an der Landesverteidigungsakademie
- 19. Hoher Besuch für die Soldaten des Gebirgskampfzentrums
- 19. Flieger- und Fliegerabwehrtruppenschule und "Diamond Aircraft" begründen Partnerschaft
- 19. Absam: Einjährig-Freiwillige laden Eltern in Kaserne ein
- 18. Eurofighter: Schneller als der Schall
- 17. Tiroler Soldaten bei Kindererlebnismesse
- 15. Europäischer Lehrgang für Rüstungsverantwortliche
- 15. Milizsoldaten des Jägerbataillons 18 trainierten in der Steiermark
- 15. 41 Rekruten leisteten ihr Gelöbnis auf die Republik
- 15. Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil besucht das Militärkommando Steiermark
- 15. 200 Tage sicherheitspolizeilicher Assistenzeinsatz in Kärnten
- 15. Überschalltraining der österreichischen Eurofighterpiloten
- 14. Feierliche Angelobung: Soldaten der Garde sprechen Treuegelöbnis
- 13. "Slow Mover Protection": Luftstreitkräfte üben den Schutz von Personen
- 13. Schwarzenberg-Kaserne: Drehscheibe für Eisenbahntransport des Heeres
- 13. Rekruten trainieren mit Spitzensportlerinnen
- 13. Minister Doskozil und Bundeskanzler Faymann besuchen das Kommando Einsatzunterstützung
- 12. Minister Doskozil zu Besuch in Deutschland
- 11. Brigadetag der 7. Jägerbrigade
- 11. Mit Sicherheit einer der "schwersten" Kurse: Die Panzerfahrschule
- 11. Heeres-Alpinist bei Expedition auf den achthöchsten Berg der Welt
- 08. Zeltweg: Einsatzkräfte üben Bergen eines Eurofighters
- 07. Neue Bagger erstmals im Einsatz
- 07. 24 Absolventen schließen den 13. Strategischen Führungslehrgang ab
- 06. Doskozil auf Besuch in Griechenland und "Former Yugoslav Republic of Macedonia" (FYROM)
- 02. Bundesheer als "Türöffner, Brückenbauer und Diplomat" im Rahmen der EU
- 01. Treffen der Verteidigungsminister der Zentraleuropäischen Verteidigungskooperation
- 01. Verteidigungsminister Doskozil trifft Amtskollegen aus Zentral- und Osteuropa
- 01. Orientierungslauf: 150 Starter beim Saison-Auftakt in Kärnten
- 01. Rudolf Striedinger wird neuer Leiter des Abwehramtes
- 01. Haflinger: Die Tragtiere des Bundesheeres
März 2016
- 31. Frühlingskonzert: Gardemusik spielt für guten Zweck
- 30. Unteroffiziere aus St. Johann im Pongau spenden 8.920 Euro
- 25. Rekruten in Bregenz angelobt
- 24. Bosnien: Generalmajor Schrötter übernimmt Kommando über Friedenstruppe
- 24. 7. Jägerbrigade kooperiert mit Partnerbrigaden der Bundeswehr
- 22. Bundesheer bei EU-Battlegroup: Gemeinsam für die Sicherheit Europas
- 21. Sicherheitspolitische Gespräche in Slowenien
- 21. Tanzen: Heeressportler Garbuzov und Menzinger holen EM-Gold
- 18. 230 Soldaten in Pama angelobt
- 16. Relaunch und Launch beim TRUPPENDIENST
- 16. Wien: Verleihung des Ehrenpreises "Pro Defensione"
- 15. Salzburg reduziert seine Assistenztruppe
- 14. Sicherheitspolitische Miszellen Nr. 2/2016
- 11. Tag der Informationsoffiziere
- 11. Soldaten gedachten der Annexion Österreichs 1938
- 11. "Schutz16-NÖ": Milizsoldaten und Polizei übten in Niederösterreich
- 11. Heeresmeisterschaft im Schibergsteigen
- 10. Führungsunterstützungszentrum informiert über Cyber-Soldaten
- 10. Silber und Bronze bei Biathlon-WM in Oslo
- 10. Kärnten: Bundesheer und Polizei trainieren bei Einsatzübung
- 09. Bundesheer: Anpassung der Struktur und der Organisation der Zentralstelle
- 08. Feier zum 105. Internationalen Frauentag
- 08. Doskozil zum Weltfrauentag: Frauenanteil im Bundesheer erhöhen
- 08. Kommandoübergabe des Jägerbataillons Niederösterreich
- 04. Feldlagerwoche in Güssing
- 04. Berufsoffiziersanwärter absolvieren Gebirgsausbildung
- 04. Die "Vierte" am Führungssimulator in Weitra: Taktikausbildung in enger Kooperation zwischen Miliz und Berufssoldaten
- 04. Letztes "Flagge niederholen" in der Hiller-Kaserne
- 04. Libanon: Minister Doskozil besucht Soldaten im Nahen Osten
- 04. "Cyber-Soldaten" sind Informatik-Staatsmeister
- 03. Jägerbataillon 17: Kaderpräsenzeinheit vom Assistenzeinsatz abgelöst
- 03. Salzburger Soldaten beherrschten Heeresmeisterschaften im militärischen Patrouillenlauf
- 03. Rekruten in der Fahrschule: Lenken will gelernt sein
- 02. Abfangübung: Eurofighter bringen Boeing 767 zur Landung
Februar 2016
- 29. Östliche Partnerschaft: Österreich gibt Ton in der EU an
- 29. Treffen der Verteidigungspolitischen Direktoren im Format CEDC+
- 29. Lastenabwurf und Jagdkommando: Bundesheer trainiert in Afrika
- 29. EU-Mission "SOPHIA": Offiziere auf italienischem Flugzeugträger
- 27. Gebirgstruppe und Bergrettung trainieren für Lawineneinsatz
- 26. 540 Rekruten in Oberndorf angelobt
- 26. "Ich gelobe": 400 Soldaten in Kappel am Krappfeld angelobt
- 26. "Ich gelobe": Grundwehrdiener der Garde sprechen ihr Treuegelöbnis
- 26. Bundesheer unterstützt Suchhundeteams
- 25. Bundesheer verstärkt Assistenzeinsatz: Erhöhte Maßnahmen für Grenzkontrollen
- 25. "Ich bringe meine schulische Ausbildung im Grundwehrdienst ein": Cyber-Soldat beim Bundesheer
- 24. Jahresauftakt: Sicherheitspolitik im Fokus
- 24. Neue Zeitschrift: "Fokus. Analysen & Perspektiven für Österreichs Sicherheit"
- 23. "Combat New Generation": Soldaten informieren über aktuellen Erprobungsstand
- 22. Heer bekommt 16 neue Intensivtransportwagen
- 19. Grundwehrdiener trainieren bei erweiterter Sanitätsausbildung
- 19. Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil in Tirol
- 18. Informationstag für Stellungspflichtige
- 18. Verteidigungsminister Doskozil verabschiedet Offiziere in EU-Mittelmeer-Mission
- 17. Kick-off der Wanderausstellung "Österreich-Ungarn und der Erste Weltkrieg"
- 17. Hochrangige Militärs erörterten sicherheitspolitische Herausforderungen im OSZE-Raum
- 16. Soldaten der Garde vom Schwarzen Kreuz ausgezeichnet
- 16. Doskozil und Mikl-Leitner am Grenzübergang Spielfeld
- 16. Ausbildungshöhepunkt: Scharfschießen mit der Panzerhaubitze
- 13. Minister Doskozil bei der Münchner Sicherheitskonferenz 2016
- 12. Traditionstag der Landesverteidigungsakademie
- 12. Pongauer Soldaten kämpften um Meistertitel
- 12. Militärbischof Werner Freistetter in Bregenz
- 11. Oberösterreichische Milizsoldaten üben in Hochfilzen
- 11. Direktorenkonferenz der sicherheitspolitischen Kooperationsinstitute
- 11. Wiener Gardesoldaten übten im Gebirge
- 11. Milizsoldaten im Einsatz an der Kärntner Grenze
- 10. Sicherheitspolitische Konsultationen mit dem Verteidigungspolitischen Direktor Serbiens
- 10. Hörsching: Minister Doskozil präsentiert "Hercules"-Transportflieger
- 10. Potenzielle Konfliktregion: Klimawandel weckt Arktis aus dem Winterschlaf
- 05. Informelles Treffen der EU-Verteidigungsminister in Amsterdam
- 05. 200 Vorarlberger in St. Anton am Arlberg angelobt
- 05. Angelobung in Güssing
- 05. "Ich gelobe": Angelobung in St. Anton am Arlberg
- 05. 500 Soldaten leisteten Treue-Gelöbnis
- 04. Sicherheitspolitische Miszellen - Nr. 1/2016
- 03. Hohe Auszeichnung für österreichischen Offizier in Belgien
- 01. Polizei und Militär in harmonischem Klange
- 01. 591 Alpinsoldaten stehen für Lawinenkatastrophen bereit
Jänner 2016
- 29. Salzburger Offiziere baten zum Tanz
- 29. Erster Truppenbesuch führt Verteidigungsminister Doskozil in die Steiermark
- 28. Multinationale Gebirgskampfausbildung unter der Führung Österreichs
- 28. Flüchtlinge: Miliz im Einsatzstab des Militärkommandos Oberösterreich
- 28. Ablöse der Assistenzeinsatzkompanie in Kufstein
- 28. Verteidigungsminister: Gerald Klug übergab Amt an Hans Peter Doskozil
- 27. Oberösterreichs Milizsoldaten im Assistenzeinsatz
- 27. Zentralafrika: Bundesheer-Offizier berät afrikanische Armee
- 27. Flüchtlinge: Oberösterreichische Milizsoldaten im Assistenzeinsatz
- 27. Airpower 2016: Bundesheer veranstaltet Flugshow in Zeltweg
- 26. Hans Peter Doskozil ist neuer Verteidigungs- und Sportminister
- 23. Luftraumüberwachung: Das Radarbataillon im Einsatz beim Weltwirtschaftsforum
- 23. Aus dem Herzen der Luftraumüberwachung
- 23. "Ground Support" am Flughafen Innsbruck
- 22. OH-58 "Kiowa" sichern Weltwirtschaftsforum: Im Einsatz gegen "Slow-mover"
- 22. "Combat Air Patrol" über Vorarlberg
- 21. Soldaten der Garnison Wien ausgezeichnet
- 21. 76. Kitzbühler Hahnenkammrennen 2016 – Soldaten beweisen ihre alpine Kompetenz
- 21. Davos: Eurofighter sichern Weltwirtschaftsforum
- 19. Alarm für ERTA: Das "Emergency Response Team Air" trainiert den Ernstfall
- 18. 2015: Entminungsdienst hat 45 Tonnen Kriegsmaterial geborgen
- 17. Die Luftraumüberwachung im Einsatz für Davos
- 14. Neujahrsempfang bei der 3. Panzergrenadierbrigade
- 13. Bilanz: 100 Tage sicherheitspolizeilicher Assistenzeinsatz in Kärnten
- 11. Neujahrsempfang der Feldbacher Soldaten
- 11. Sicherheitsempfang der Vorarlberger Landesregierung
- 08. 3. Garnisonsball beim Jägerbataillon 19 in der Montecuccoli-Kaserne
- 05. Spielfeld: Dienst bei Schnee und Minusgraden