Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Im Portrait: Wachtmeister Elena Kieweg

01. März 2023 - 

Wachtmeister Elena Kieweg versieht ihren Dienst bei der Gebirgsaufklärungskompanie des Stabsbataillons 6 in Innsbruck-Kranebitten. Sie tritt in einer gemischten Mannschaft aus Berufssoldaten und Grundwehrdienern an.

Wachtmeister Kieweg im Interview:

Frau Wachtmeister Kieweg, warum nehmen Sie an der Edelweiss Raid teil?

Ich mag sehr gerne Wettkämpfe. Und als mir die Teilnahme angeboten wurde, habe ich gleich zugesagt.

Wie war Ihre Vorbereitung auf diesen Wettkampf?

Wir haben mehrere Touren unternommen und haben auch die militärischen Aufgaben der verschiedenen Stationen trainiert.

Was ist Ihr persönliches Ziel beim Wettkampf?

Ich möchte gut durchkommen und die Stationen sauber absolvieren.

Welche Beziehung haben Sie zu den Bergen?

Da ich aus einer Gegend mit nicht so hohen Bergen komme, eigentlich keine besondere.

Was ist für Sie die größte Herausforderung beim Edelweiss Raid?

Die Länge der Strecke und die Höhenmeter erfordern schon ein großes physisches und psychisches Durchhaltevermögen.

Wachtmeister Elena Kieweg vom Stabsbataillon 6. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Wachtmeister Elena Kieweg vom Stabsbataillon 6.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex