Humanitäre Hilfe in Bosnien-Herzegowina
Österreichische Soldaten verteilen Hilfsgüter
Die österreichischen Kräfte für zivil-militärische Zusammenarbeit verteilten am 7. Jänner gemeinsam mit der Hilfsorganisation "Bauern helfen Bauern" humanitäre Hilfsgüter an die Bevölkerung von Bosnien-Herzegowina.
Bereits am Vortag fuhren die Soldaten nach Srebrenica, um dort die Vorbereitungen für diese Hilfestellung zu treffen. Zusammen mit den Mitarbeitern von "Bauern helfen Bauern" erarbeiteten sie einen genauen Verteilungsplan und legten die Wegstrecke im Detail fest. Für die Fahrt in die zum Teil sehr entlegenen Gegenden packten die Helfer ihre Hilfsgüter in einzelen Verladepakete ab.
In den frühen Morgenstunden des 7. Jänner war es schließlich so weit. Aus Tuzla kam zusätzliche Verstärkung von der Aufklärungskompanie der Task Force Nord und auch die Soldaten des örtlichen Verbindungsbüros in Bratunac waren zur Stelle. Die Transportfahrzeuge konnten planmäßig beladen werden. Zügig setzte sich dann die Kolonne nach Bratunac, Srebrenica, Potocari, Vlasenica und Dilici in Bewegung.
Freudenstrahlende Kinder und Erwachsene begrüßten die österreichischen Soldaten in den Bergdörfern. Mitgebrachte Dolmetscher stellten die nötigen Kontakte her und unterstützten die Verteilung. Gerne übernahmen die Bauernfamilien die bereitgestellten Pakete. Gerade jetzt in der kalten Jahreszeit ist ihnen jede Art der Hilfe willkommen - auch mehr als zehn Jahre nach dem Krieg.