Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Premiere im Einsatzraum: Erster EUFOR-Neujahrsempfang in Tuzla

27. Jänner 2006 - 

Pronhagl: "Höchste Priorität für die Zukunft von Bosnien-Herzegowina hat die Fortführung der Zusammenarbeit"

Zahleiche Vertreter aus der Politik und der Internationalen Gemeinschaft sowie Sicherheits- und Grenzschutz-Behörden waren am 27. Jänner der Einladung zum ersten Neujahrsempfang der Multinationalen Task Force Nord gefolgt. Pünktlich um 12.00 Uhr eröffnete der Task Force-Kommandant Brigadier Karl Pronhagl mit seiner Neujahrsansprache die Feier.

Pronhagl betonte besonders die Bedeutung der Zusammenarbeit mit den lokalen Behörden. "Ich ermutige alle für die Umsetzung der gesetzlichen Bestimmungen Verantwortlichen, den Führungsanspruch im Kampf gegen die Unregelmäßigkeiten zu erheben. Eines Tages wird EUFOR abziehen und dann werden Sie jene Kraft sein, die mehr und mehr in diese fortschreitende Entwicklung in diesem wunderschönen Land eingebunden ist", sagte der Brigadier, der auf eine Fortführung der erfolgreichen Arbeit hofft. Mit der Europahymne endete der offizielle Teil des Empfanges.

Ganz nach den lokalen Gepflogenheiten, bei denen man sich zum Gespräch und mitunter auch zu Verhandlungen in lockerer Atmosphäre trifft, nutzten die Gäste diesen ersten Neujahresempfang zu einem umfassenden Meinungsaustausch. Auch die österreichischen Spezialitäten am reichlichen Buffet und das angenehme Ambiente waren ein wesentlicher Grund für Gespräche bis in die späten Nachmittagsstunden.

Brigadier Karl Pronhagl bei der Neujahrsansprache. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Brigadier Karl Pronhagl bei der Neujahrsansprache.

Die Gäste verfolgen aufmerksam die Rede des Kommandanten. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Die Gäste verfolgen aufmerksam die Rede des Kommandanten.

Pronhagl im Gespräch mit dem Premierminister von Tuzla. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Pronhagl im Gespräch mit dem Premierminister von Tuzla.

Die Gäste im Gespräch... (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Die Gäste im Gespräch...

...offen für Diskussionen. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

...offen für Diskussionen.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex