Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Maibaum im Camp: Seine Zeit war vorbei

16. Juni 2007 - 

"Scheibchenweise" war kürzlich im bosnischen Camp Eagle Base die Devise. Der vor Wochen mühsam und schweißtreibend von den österreichischen Kameraden der MILU ( Multinational Integrated Logistic Unit) aufgestellte Maibaum wurde unter den Klängen steirischer Volksmusik wieder gefällt. Was unter den anwesenden Kameraden der anderen Nationen zu leichter Fassungslosigkeit führte, hatten sie doch von diesem typisch österreichischen Brauch vorher noch nie gehört.

Körpereinsatz war gefragt

Anschließend transportierte man den Stamm unter dem Beifall der zahlreich erschienenen Gäste vor die österreichische Betreuungseinrichtung. Nun konnte jeder der Anwesenden eine Scheibe des Baumes ersteigern. Der Haken an der Sache: Nicht nur finanzieller Einsatz war gefragt, sondern auch körperlicher. Denn jeder Bieter musste auch selbst zur Säge greifen und sich seine Scheibe selbst abschneiden. Versehen mit einem nummerierten Zertifikat stellt diese sicher eine dauerhafte Erinnerung dar.

Bis in die Abendstunden bot man bei Speis und Trank fröhlich um die Wette. Schließlich stand das Ergebnis fest. Mehr als 1.000 Euro konnten scheibchenweise erwirtschaftet werden.

Erlös für einen guten Zweck

Mit diesem Geld unterstützte das österreichische Kontingent eine bedürftige Familie mit acht Kindern in der Gegend von Vlasenica. Beim Brand ihres Hauses kamen der Vater und ein Kind in den Flammen um. Zwei weitere Kinder erlitten schwere Verbrennungen. Durch diese Direkthilfe der Kameraden von AUCON 6 und deren Gästen wird der gute Ruf, den Österreichs Soldaten in Bosnien bereits genießen, noch weiter gefestigt.

Die erste Scheibe ging an Cateringchefin Sue. NCC Schrötter half dabei. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Die erste Scheibe ging an Cateringchefin Sue. NCC Schrötter half dabei.

Das bekannte Duo Pratter / Rosenberger spielte steirisch-zünftig. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Das bekannte Duo Pratter / Rosenberger spielte steirisch-zünftig.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex