Zivil-Militärische Zusammenarbeit: Neue Computer für Schüler
Zehn nagelneue Computer haben Bundesheer-Soldaten der zivil-militärischen Zusammenarbeit (CIMIC) heute an die "Secondary School Milorad Vlacic" in Vlasenica ausgeliefert. in der Schule mit rund 500 Schülern in 23 Klassen werden die Geräte dringend benötigt. Durch die Unterstützung aus Österreich haben die Lehrer die Möglichkeit, den Lehrstoff bestmöglich an die Kinder zu vermitteln.
Computer in der High School
Der Einsatz von neuen Medien eröffnet der Schule Milorad Vlacic neue Chancen, mit Hilfe der PCs kann das Lehrpersonal neue Lehr- und Lernformen realisieren, und die Schüler können ihre grundlegenden Fähigkeiten am Computer trainieren. Der Personal Computer spielt im Leben der Kinder eine immer wichtigere Rolle. Eine Schule, die die Kinder auf die Lebenswirklichkeit vorbereiten will, kann auf eine Schulung am Computer daher nicht mehr verzichten.
CIMIC - Ein wichtiges Element im Einsatz
Die CIMIC-Soldaten halten Verbindung zu den lokalen Behörden sowie zu nationalen und internationalen Organisationen. Sie entwickeln Projekte und leisten gemeinsam mit anderen Organisationen wertvolle Hilfe. Eine wichtige Aufgabe im österreichischen Verantwortungsbereich ist die Erkundung der sozialen Umstände und der Wohnverhältnisse, um die Auslieferung von Hilfsgütern an bedürftige Familien und öffentliche Behörden zu gewährleisten.
Zusammenarbeit zwischen LOT- und CIMIC-Soldaten
Auch die Soldaten der Liaison and Observation Teams (LOT) halten ständig Kontakt zur Bevölkerung und den Behörden, um Probleme rechtzeitig zu erkennen. Um Lösungen zu finden, finden auch Gespräche zwischen CIMIC- und LOT-Soldaten statt. So trat der Direktor der Schule Milorad Vlacic ursprünglich an das österreichische LOT-Team in Vlasenica heran, das den Kontakt zu den Kameraden von CIMIC herstellte. Durch gute Kontakte zwischen weiteren NATO-Soldaten und der CIMIC-Gruppe des Bundesheers konnten dann die Computer für österreichische Projekte gesponsert werden. Jede Hilfe durch die CIMIC-Gruppe ist eine Unterstützung der Bevölkerung auf ihrem Weg in eine friedvolle Zukunft.