Generalmajor Villalain und Oberst Rozenits besuchen Gedenkstätte Potocari-Srebrenica
Am Donnerstag hatte das österreichische Kontingent in Bosnien und Herzegowina die Möglichkeit, den Kommandanten der europäischen Truppen, Generalmajor Ignacio Martin Villalain aus Spanien, während seines Gedenkbesuches im Memorial Potocari-Srebrenica zu begleiten.
Gedenkstätte Potocari
Die Gedenkstätte erinnert an die tragischen Ereignisse zwischen dem 11. und 16. Juli 1995, bei dem tausende moslemische Bürger der Ostregion von Bosnien und Herzegowina ermordet wurden. Potocari ist ein Dorf in der Republika Srpska im Landesteil Srebrenica im Osten von Bosnien und Herzegowina. Es liegt sechs Kilometer nordwestlich der Stadt Srebrenica.
Das Massaker von Srebrenica
Während des Bosnienkrieges befand sich das Dorf in der Enklave Srebrenica. Hier befand sich auf dem Gelände einer still gelegten Autobatterie-Fabrik das holländische UN-Bataillon "Dutchbat". So wie in allen anderen Orten in der Enklave stieg die Bevölkerungszahl an, weil das Dorf Flüchtlinge aus angrenzenden Teilen Bosniens aufnahm. Im Juli 1995 begingen die serbischen Truppen hier das Massaker von Srebrenica.