Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Lager der Österreicher heißt jetzt "Camp Edelweiß"

15. Februar 2008 - 

Heute war vermutlich der kälteste Tag des Februars in Bosnien - und einer der wichtigsten für das "Austrian National Element", das Camp der Österreicher in Tuzla. Am Programm stand die Verleihung eines Camp-Namens.

Ein neues Aushängeschild

Unter reger Beteiligung von Offizieren des österreichischen Kontingents war das neue Namensschild im Handumdrehen angebracht. Der Kommandant des Bundesheer-Kontingents, Oberst Günther Rozenits, übernahm selbst die Aufsicht über die Montage. Im Anschluss gab's noch schnell Erinnerungsfotos für die Beteiligten.

Ideenwettbewerb ausgeschrieben

Die Namensfindung war dem Kommandanten des Camps ein besonderes Anliegen: Im Rahmen eines Wettbewerbs, von Oberstleutnant Feyerer initiiert, haben sich alle Soldaten des Kontingents mit Eifer an der Suche nach einem geeigneten Namen beteiligt. Das Zuhause der Österreicher im Einsatzraum in Bosnien und Herzegowina hat so den Namen "Camp Edelweiß" gefunden. Für jeden Besucher ist jetzt klar: Hier sind Österreicher stationiert, die als Teil der Operation EUFOR/ALTHEA ihren Dienst versehen.

Willkommen im "Camp Edelweiß". (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Willkommen im "Camp Edelweiß".

Oberst Rozenits, l., mit seinem Stab beim Anbringen des Schildes. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Oberst Rozenits, l., mit seinem Stab beim Anbringen des Schildes.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex