Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Bundesheer ermöglicht bosnischen Kindern sorgenfreie Tage in Österreich

21. Mai 2008 - 

Für 25 Kinder aus Bosnien und Herzegowina war es vielleicht der Höhepunkt des Jahres: Dank der tatkräftigen Unterstützung der österreichischen Soldaten für zivil-militärische Zusammenarbeit (CIMIC) in Bosnien konnten sie im Mai an einer internationalen Kinderintegrationswoche in der Steiermark teilnehmen.

Viel Arbeit für viel Freude

Dafür war eine ganze Menge Arbeit vonnöten, weiß der Leiter des CIMIC-Teams, Major Peter Bobik, zu berichten: "Die Kinder brauchten erst einmal Reisepässe, Visa und Versicherungen. Wir haben den Eltern die Behördenwege abgenommen, sie umfassend informiert und darüber hinaus für die Kinder einen Reisebus für den gesamten Zeitraum zur Verfügung gestellt."

Spiel, Sport und Spaß

Damit schaffte das Österreichische Bundesheer bereits zum fünften Mal die Vorraussetzungen dafür, dass bosnische Kinder eine schöne Zeit in Österreich erleben konnten. Sie verbrachten gemeinsam mit knapp 400 weiteren bedürftigen Kindern aus Mittel- und Osteuropa eine aktionsreiche und sorgenfreie Woche mit Klettern, Schwimmen, Kreativworkshops, und mehr.

Bundesheer half auch in Österreich

Auch in Österreich durften die Kinderintegrationswoche und ihre Initiatorin, Maryla Hermann, mit der engagierten Unterstützung der Bundesheer-Soldaten rechnen. So sorgte das Heer für Wohnmöglichkeiten, für die Verpflegung der Kinder oder organisierte einen Orientierungslauf und Geländefahrten. Außerem präsentierte das Bundesheer die von den jungen Teilnehmern heißbegehrten Welpen der Militärhundestaffel.

Langjährige Kooperation mit Nichtregierungsorganisationen

Das österreichische CIMIC-Team arbeitet bereits seit Jahren mit zwei Nichtregierungsorganisationen aus Tuzla zusammen, um sicherzustellen dass die Hilfsangebote jenen Kindern zugute kommen, die sie am meisten brauchen. Die beiden sehr aktiven bosnischen Organisationen "Children’s Land" und "Steps of Hope" betreuen Kinder, die wegen einer Behinderung oder wegen ihrer sozialen Herkunft einer besonderen Unterstützung bedürfen.

Glückliche Gesichter

"Es gibt kaum etwas Schöneres als die Vorfreude auf den Gesichtern der Kinder zu sehen, wenn sie in den Bus nach Österreich steigen und mitzuerleben wie sie nach einer Woche mit glücklichen Erinnerungen wieder wohlbehalten von ihren Müttern in Bosnien empfangen werden", freut sich Major Bobik nach der Rückkehr der Kinder.

Voll freudiger Erwartung kurz vor der Abreise nach Österreich. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Voll freudiger Erwartung kurz vor der Abreise nach Österreich.

Gut umsorgt und gut gesichert: Die jungen Kletteranfänger in Gratkorn. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Gut umsorgt und gut gesichert: Die jungen Kletteranfänger in Gratkorn.

Major Bobik freut sich über viele glückliche Gesichter. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Major Bobik freut sich über viele glückliche Gesichter.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex