Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Finnen verstärken das Regionale Koordinierungszentrum 4

05. Juni 2008 - 

Das Team des Regionalen Koordinierungszentrums 4 (RCC4) nahe Tuzla freute sich in dieser Woche über zwei Neuzugänge. Hauptmann Ilkka Järnefelt und Leutnant Timo Kantalainen werden in den nächsten sechs Monaten wichtige Funktionen innerhalb der internationalen Mannschaft übernehmen.

LOT-Spezialisten mit Einsatzerfahrung

"Beide Kameraden haben nicht nur umfangreiche Einsatzerfahrung in Bosnien, sondern sind noch dazu Spezialisten in ihren Fachgebieten. Das bedeutet einen großen Zugewinn für uns", zeigte sich der Kommandant des RCC4, Oberst Teichmann, zufrieden.

Die finnischen Offiziere arbeiten als Koordinatoren der Liaison and Observation Teams (LOT). LOT-Teams bestehen jeweils aus acht Soldaten einer Nation, die vor Ort untergebracht sind. Das ermöglicht ihnen, den Kontakt zur Bevölkerung zu halten, Reibungsstellen zu erkennen und die zivil-militärische Zusammenarbeit zu fördern. Im Einsatzgebiet des RCC4 befinden sich zehn LOT-Häuser, davon drei österreichische, drei finnische, zwei griechische und zwei portugiesische.

Hauptmann Järnefelt und Leutnant Kantalainen zeichnen für den wechselseitigen Informationsfluss zwischen dem EUFOR-Hauptquartier in Sarajewo und den einzelnen LOT-Häusern verantwortlich. Darüber hinaus unterstützen sie die Arbeit der LOT-Teams vor Ort und überwachen die Ausführung der jeweiligen Aufträge.

Oberst Teichmann mit seinen neuen Mitarbeitern. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Oberst Teichmann mit seinen neuen Mitarbeitern.

Hauptmann Järnefelt ist nach sechs Monaten wieder zurück in Bosnien. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Hauptmann Järnefelt ist nach sechs Monaten wieder zurück in Bosnien.

Leutnant Kantalainen kurz nach der Ankunft im RCC4. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Leutnant Kantalainen kurz nach der Ankunft im RCC4.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex