Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Flughafen Tuzla wieder in Betrieb

14. Juli 2008 - 

Tuzla ist wieder mit dem Flugzeug erreichbar. Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Militär feierten in der nordbosnischen Stadt unter entsprechendem Medieninteresse die Wiedereröffnung des seit mehr als einem Jahr geschlossenen Flughafens. Neben den Ministern des Kantons Tuzla nahm auch der Kommandant des Regionalen Koordinierungszentrums 4, Oberst Friedrich Teichmann, an der Veranstaltung teil.

Österreicher kennen das Gelände

Manchen Piloten des Österreichischen Bundesheeres ist der Anblick des Flughafens aus der Luft vertraut. Denn für den Tuzla International Airport wurde ein Teil des ehemaligen "Camp Eagle Base" adaptiert. Hier waren von Ende 2005 bis Ende 2006, als Österreich die Führung der multinationalen Task-Force Nord inne hatte, Bundesheer-Hubschrauber vom Typ "Alouette" III stationiert. Mittlerweile ist das österreichische Kontingent ins neu errichtete Camp Edelweiß umgezogen, die Nähe zu Tuzla ist den Bundesheer-Soldaten jedoch geblieben.

Ziviler Flugverkehr nach Österreich vorstellbar

Nach der neuerlichen Freigabe für den internationalen Flugverkehr hoffen die zivilen Betreiber, bald auch Flüge nach Österreich anbieten zu können. "Im Sommer pendeln zwischen Österreich und der Region Tuzla mehr als 15.000 Menschen. Wir sind überzeugt davon, dass viele statt mit dem Auto zu fahren, lieber nach Tuzla fliegen würden", schließt der Direktor des Flughafens, Enver Jukanovic, nicht aus, dass es in absehbarer Zeit auch für die österreichischen Soldaten eine Alternative zum Auto geben könnte. Derzeit führe man Verhandlungen mit verschiedenen Fluglinien, unter anderem auch mit der AUA.

Weiterer Ausbau geplant

Oberst Teichmann kennt die Absichten der Betreiber: "Derzeit ist er als Flughafen der Kategorie 5 einzustufen, aber man hat uns bestätigt dass Kategorie 7 schon bald erreicht werden soll." Damit wäre er auch problemlos für Flugzeuge wie die C-130 "Hercules" des Bundesheeres geeignet. Teichmann: "Zudem sollen rasch die nötigen Voraussetzungen für den Schlechtwetter- und Nachtflugbetrieb geschaffen werden".

Der Tuzla International Airport. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Der Tuzla International Airport.

Unter großem öffentlichen Interesse wurde der Flughafen wiedereröffnet. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Unter großem öffentlichen Interesse wurde der Flughafen wiedereröffnet.

Oberst Teichmann, l., und Verkehrsminister Zoran Miliæ bei der Eröffnung. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Oberst Teichmann, l., und Verkehrsminister Zoran Miliæ bei der Eröffnung.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex