Österreichische Soldaten ausgezeichnet
Am Vortag des österreichischen Nationalfeiertages wurde im Camp Butmir in Sarajewo in einem militärischen Festakt die Einsatzmedaille der Europäischen Union an die Soldaten des österreichischen Bosnien-Kontingentes überreicht. Die Bedeutung dieses Festaktes wurde durch die Anwesenheit des stellvertretenden Streitkräfte-Kommandanten, Generalmajor Dieter Heidecker, sowie der Geschäftsträgerin der österreichischen Botschaft in Sarajewo, Konsulin Pichler, unterstrichen.
"Medal Parade" beim österreichischen Kontingent
Den Musikalischen Rahmen des Festaktes bildete die Stadtmusik Traun aus Oberösterreich, die mit Abordnungen des Kameradschaftsbundes, der Schützenkompanie und der Bürgergarde angereist war. Nach der Begrüßung der internationalen und nationalen Gästen durch Oberst Müller bedankte sich Pichler bei den Soldaten. Sie unterstrich dabei, wie wichtig der Einsatz des Bundesheeres für Bosnien sei.
Nationalfeiertag: Österreich feiert mit Ungarn
Am Abend des 25. Oktobers fand im Camp Butmir eine Feier aus Anlaß des Nationalfeiertages statt. Das Fest wurde zusammen mit den Soldaten des ungarischen Kontingentes durchgeführt. Zu diesem Zweck wurde eine Tombola organisiert, um aus dem Gewinn einen Minenhund für den bosnischen Entmienungsdienst zu erwerben. Das Fest fand regen Zuspruch, es konnten etwa 500 Besucher gezählt werden, was den Losverkauf entsprechend ankurbelte.
Musik aus Österreich
Für die Musikalische Unterhaltung sorgten die Stadtmusik aus Traun in Oberösterreich sowie die zur Truppenbetreuung entsandten "Schnürer Buam" aus Judenburg in der Steiermark. Beide Musikgruppen sorgten mit Ihren Darbietungen für ausgezeichnete Stimmung, und regten die Gäste zum Tanz an.