Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Weihnachtspäckchen für bosnische Kinder

29. Dezember 2008 - 

Wie bereits in den vergangenen Jahren wurde auch heuer die Aktion "Weihnachtspäckchen für Kinder in Not" durch die Organisation "Round Table Austria", ein Club junger Männer, die durch Serviceaktivitäten in Not befindlichen Menschen helfen, durchgeführt. Den Transport der Geschenke übernahm das Österreichische Bundesheer.

In Kindergärten und Schulen wurde gesammelt

Die Mitglieder von Round Table besuchten Kindergärten und Schulen und baten die Kinder, nicht mehr benötigte Spielsachen oder Bekleidung mitzubringen. Gemeinsam mit selbstgebastelte Gruß- und Weihnachtskarten wurden die Geschenke anschließend verpackt - in blaue Kartons für Buben und rosarote für Mädchen.

Vorbereitung der Aktion im Einsatzraum

Major Voraber, Kommandant des österreichischen CIMIC-Teams (Civil Military Cooperation), begann mit seinem Team bereits drei Wochen vor der "Bescherung" mit den Vorbereitungstätigkeiten. Es wurden elf Schulen, vier Kindergärten sowie vier NCOs unter Einbindung der drei österreichischen LOT-Häuser (Liaison and Observation Teams) in Tuzla, Bratunac und Vlasenica ausgewählt.

Die Verteilung durch CIMIC und Round Table in Bosnien

Die 5.500 Pakete wurden auf insgesamt 66 Paletten nach Tuzla transportiert, dort sortiert und zur Verteilung vorbereitet. Der eigens aus Österreich angereiste Vizepräsident von "Round Table Austria", Harry Lindl, ist zufrieden: "Auch wenn die vier Tage sehr stressig waren, war es ein herrliches Gefühl, in glückliche Kinderaugen zu blicken."

Oberleutnant Bergknapp übergibt ein Paket. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Oberleutnant Bergknapp übergibt ein Paket.

Soldaten beim Sortieren der Pakete. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Soldaten beim Sortieren der Pakete.

Die Kinder mit dem CIMIC-Team. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Die Kinder mit dem CIMIC-Team.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex