Medaillenverleihung und Kommandoübergabe beim österreichischen EUFOR-Kontingent
Am Samstag wurden die Soldaten des österreichischen Kontingentes im Camp Edelweiß in Tuzla mit der EUFOR-Einsatzmedaille ausgezeichnet. Im Anschluss übergab Oberst Hermann Lattacher das Kommando über das Kontingent an Oberst Peter Vorhofer.
EUFOR-Einsatzmedaillen
Generalleutnant Günter Höfler, Kommandant der Streitkräfte, sowie der Stabschef der EUFOR-Mission, der deutsche Brigadegeneral Robert Löwenstein, zeichneten die österreichischen Soldaten mit der EUFOR-Einsatzmedaille "EUFOR ALTHEA Service Medal" aus. Als weiterer Ehrengast konnte die Geschäftsträgerin der österreichischen Botschaft in Sarajewo, Monika Pichler, begrüßt werden.
Dank an Soldaten
Nach siebenmonatigen Tätigkeiten als Kontingentskommandant und Leiter der "Joint Military Affairs" wurde Oberst Hermann Lattacher von Generalleutnant Höfler vom Kommando über das österreichische Kontingent entbunden. In seiner Rede wies Lattacher auf die Minensituation und die daraus resultierenden Gefahren, besonders für Kinder, hin. Weiters dankte er den Soldaten für die gute Arbeit im Einsatz.
Übergabe des Kommandos
Generalleutnant Höfler übertrug im Anschluss die neue Kommandoführung an Oberst Peter Vorhofer. Dieser betonte in seiner Rede den multinationalen Aspekt der Mission und führte dabei die Idee der "Synchronized Armed Forces Europe" zukünftig als Sinnbild gemeinschaftlicher Werte aus.