Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

EUFOR-Inspektionsteam kontrolliert Waffenfabriken in Bosnien

03. Juli 2009 - 

Von 1. bis 3. Juli 2009 kontrollierte ein Joint Military Affairs-Inspektionsteam unter der Führung von Major Richard Sperling zivile Waffenhändler und staatlicher Waffenfabriken im Norden Bosniens.

Kontrolle von Waffen und militärischer Ausrüstung

Die Kontrollen dienen vor allem der Verbesserung der Sicherheit in Bosnien und sollen schrittweise in die Verantwortung der bosnischen Behörden übergeben werden. Dazu Major Sperling: "Vor allem die verschiedenen Waffengesetze in den beiden Teilrepubliken von Bosnien stellen ein nicht zu unterschätzendes Problem für die Kontrolle dar."

Rüstungsfabriken und Raketen

Neben Waffen- und Sprengstoffhändlern sowie Waffenproduzenten wurde auch eine Rüstungsfabrik in Banja Luka überprüft. In dieser werden SA-6 Fliegerabwehr-Raketen der ehemaligen jugoslawischen Bundesarmee für die Streitkräfte der bosnischen Armee instand gesetzt. Diese Raketen wurden 1995 weltweit bekannt, als mit einer von ihnen ein amerikanischer F-16 Jet über der Flugverbotszone in Bosnien abgeschossen wurde. Seither ist sie unter Piloten, weil sich auf einem Starter drei Raketen befinden, auch als "die drei Finger des Todes" bekannt.

Stellvertretender EUFOR-Kommandant inspiziert

Am letzten Tag der Kontrollen nahm auch Brigadegeneral Jose Carasco an der Inspektion teil und begleitete den JMA-Kommandanten, Oberst Peter Vorhofer, in eine bosnische Firma, die Sprengstoff herstellt.

Brigadegeneral Carrasco und Oberst Vorhofer,r., bei der EUFOR-Inspektion. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Brigadegeneral Carrasco und Oberst Vorhofer,r., bei der EUFOR-Inspektion.

Major Sperling, l., kontrolliert Waffenfabriken und zivile Waffenhändler. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Major Sperling, l., kontrolliert Waffenfabriken und zivile Waffenhändler.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex