Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Heizung für Kindergarten Sekovici

24. Juli 2009 - 

Heute wurde im Rahmen einer kleinen Feier in der Gemeinde Sekovici eine neue Heizanlage für den dortigen Kindergarten übergeben. Der Gemeinderatsvorsteher der Opstina Sekovici, Dragan Galic, übernahm in Begleitung von zahlreichen OSCE Mitgliedern im Kindergarten unter großem Beifall die Spendertafel und bedankte sich auf das herzlichste für die Bemühung des österreichischen Kontingentes und für die Großzügigkeit des Spenders, das Österreichische Kooperationsbüro für Bildung, Wissenschaft und Kultur.

Kindergarten von Schließung bedroht

Die Gemeinde Sekovici gilt als eine der ärmsten Gemeinden in Bosnien. Sie war selbst nicht mehr in der Lage, die Heizkosten für den Kindergarten weiter zu tragen. Bei einer Bedarfsermittlung durch das österreichische LOT- und CIMIC-Team stellte sich heraus, dass der Kindergarten seit Ende des Krieges mit Strom beheizt wird. Aufgrund hoher Stromschulden drehte die Elektrizitätsgesellschaft den Heizstrom daher letzten Winter ab - ein geregelter Besuch des Kindergartens war somit nicht mehr möglich. Die Schließung des Kindergartens stand ins Haus.

Das österreichische CIMIC-Team löste die Probleme

Die Österreicher kauften einen neuen Festbrennstoffkessel an und erwirkten bei der Elektrizitätsgesellschaft eine Ratenzahlung der Stromschulden. Die Gemeinde selbst übernahm die Revision aller Heizkörper im Haus. Durch dieses Projekt ist es nun bis zu 100 Kindern in Sekovici wieder möglich, den Kindergarten ganztägig zu besuchen.

Gemeinevorsteher Galic erhält von Hauptmann Leitzinger die Spendertafel. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Gemeinevorsteher Galic erhält von Hauptmann Leitzinger die Spendertafel.

Die Gäste von Gemeinde und Kooperationsbüro mit den österr. Soldaten. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Die Gäste von Gemeinde und Kooperationsbüro mit den österr. Soldaten.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex