Soldaten unterstützen Schüler in Tuzla
Rasch halfen die Soldaten des österreichischen Teams der Zivil-Militärischen Zusammenarbeit in Tuzla: Die Direktorin der Grundschule "Mejdan" bat die österreichischen Soldaten um Unterstützung. Schüler der sechsten Klasse benötigten dringend Schulbücher und Arbeitshefte, das CIMIC-Team übernahm für die 30 Schülerinnen und Schüler die Kosten für die Bücher und Hefte.
355 Schülerinnen und Schüler
Die Grundschule "Mejdan" in Tuzla besuchen insgesamt 355 Schülerinnen und Schüler aus allen ethnischen Gruppen, in der 1. bis 9. Schulklasse. In der Schule wird nach einem einheitlichen Lehrplan unterrichtet.
Deutsch als zweite Fremdsprache
Englisch ist in der Grundschule "Mejdan" als Fremdsprache verpflichtend vorgeschrieben. Ab der sechsten Klasse muss eine zweite Fremdsprache gewählt werden, zur Auswahl stehen Deutsch und Französisch. Die Schüler und Eltern der sechsten Klasse entschieden sich für Deutsch als zweite Fremdsprache.
Schulbücher und Arbeitshefte für den Deutschunterricht
Im Beisein der Direktorin, einer Lehrerin und eines Sprachmittlers wurden die Schulbücher und Arbeitshefte von den österreichischen Soldaten an die Schulkinder der sechsten Klasse übergeben.
Schüler besuchen Soldaten
Kürzlich besuchte eine Abordnung der "Mejdan"-Schule das österreichische LOT-Haus In Tuzla. Der Kommandant der österreichischen Soldaten, Major Spiwak, informierte die Schüler über die Tätigkeiten des Teams, im Anschluss konnten sich die Schüler und Lehrer vor Ort ein Bild vom täglichen Leben der Soldaten machen. Als Zeichen der Dankbarkeit für die bisherige gute Zusammenarbeit überreichte die Direktorin der Schule Major Spiwak eine Urkunde.