"Round Table" und Bundesheer helfen
Die Hilfsorganisation "Round Table Austria" organisierte dieses Jahr zum wiederholten Male Geschenkspäckchen mit Spielsachen, Stofftieren und Kleidungsstücken für bosnische Kinder. Insgesamt konnten in Zusammenarbeit mit österreichischen Volksschulen und Kindergärten ca. 2.700 Päckchen gesammelt werden.
Transport und Vorbereitung
Der Transport der Päckchen ins Einsatzgebiet wurde vom Österreichischen Bundesheer übernommen. In Tuzla, im Camp Edelweiss, wurden die Päckchen vom CIMIC-Team (zivil-militärische Zusammenarbeit) und anderen österreichischen Soldaten sortiert und für die Verteilung vorbereitet. Weiters wurden von den "Liaison Observation Teams" in Bratunac, Brcko und Tuzla die in Frage kommenden Schulen und Kindergärten ausgesucht und kontaktiert.
Strahlende Kinderaugen
Am 21. und 22. Dezember fand schlussendlich die Verteilung der Päckchen statt. Zu diesem Zweck kamen auch vier "Round Table"-Mitglieder, angeführt von ihrem Präsidenten Harry Liendl, nach Bosnien. Die österreichischen Soldaten und die Helfer von "Round Table" wurden von den Kindern schon freudig erwartet. Alle waren einer Meinung: "Es gibt nichts Schöneres, als in glückliche Kinderaugen zu blicken."
Rührende Momente
Zu rührenden Momenten kam es, als die Soldaten und Helfer ebenfalls beschenkt wurden: Die Kinder hatten als Dankeschön selber gebastelte Weihnachtskarten vorbereitet und Lieder einstudiert, die sie mit Unterstützung ihrer Lehrerinnenv und Lehrer vortrugen.
CIMIC hilft
Oberleutnant Gailer und Vizeleutnant Sauerschnig vom CIMIC-Team: "Es war uns eine Freude, bei dieser Aktion zu helfen. Unser Dank gilt im Besonderen der Organisation von 'Round Table Austria', den vielen Helfern in Österreich und unseren Kameraden hier im Einsatz. Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr und sind gerne bereit, wieder zu unterstützen."