Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

EUFOR: Österreichische Soldaten retten 21-jährige Bosnierin

02. Februar 2010 - 

Am Dienstag retteten österreichische EUFOR-Soldaten in Bosnien und Herzegowina eine schwer verletzte 21-jährige Bosnierin.

Hilferuf

Nach einem verzweifelten Hilferuf des Bürgermeisters von Bihac an den österreichischen Kommandanten der EUFOR-Truppen in Bosnien, Generalmajor Bernhard Bair, wurde rasch Hilfe geleistet.

Hilfe aus der Luft

Eine 21-jährige Bosnierin war bei einem Verkehrsunfall vor Wochen schwer verletzt worden. Ihr Zustand im Spital in Bihac verschlechterte sich dramatisch, sodass eine sofortige Überstellung nach Sarajevo die einzige Überlebenschance darstellte. Ein österreichischer S-70 "Black Hawk" Hubschrauber mit einem Notarzt an Bord startete sofort aus dem Camp Butmir und überstellte die schwer verletzte Patientin von Bihac in die Kosevo-Klinik nach Sarajevo.

Generalmajor Bair bedankte sich bei Piloten, Notarzt, Notfallsanitäter und Flugretter für die Hilfe: "Ich bin stolz auf meine Soldaten. Der rasche und perfekte Ablauf der Rettungsaktion zeigt die gute Ausbildung und hohe Motivation der österreichischen Soldaten hier in Bosnien."

Medizinische Versorgung im Hubschrauber. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Medizinische Versorgung im Hubschrauber.

Mit dem S-70 "Black Hawk" wurde die Verletzte nach Sarajevo geflogen. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Mit dem S-70 "Black Hawk" wurde die Verletzte nach Sarajevo geflogen.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex