Österreichische Soldaten unterstützten Aktion "Bauern helfen Bauern"
Soldaten des Österreichischen Bundesheers unterstützten von 28. März bis 30. März die Aktion "Bauern helfen Bauern" (BhB) der Salzburger Landesrätin Doraja Eberle. Die Soldaten der Zivil-Militärischen Zusammenarbeit (CIMIC) halfen im Raum Srebrenica und Bratunac bei der Verteilung von humanitären Hilfsgütern.
Mit dem Herzen sehen
"Wenn es sein muss, fahren wir auch zwei Stunden für eine Person. Wichtig ist, dass man die Menschen besucht, mit ihnen redet und damit zeigt, dass man sie nicht vergessen hat. Weiters ist es wichtig, mehr mit dem Herzen als mit den Augen zu sehen", gab Frau Eberle am ersten Abend den zahlreichen Helfern mit auf den Weg.
Mühleneröffnung
Am ersten Tag trafen sich beide Gruppen in Zutica, um an der Eröffnung einer von "Bauern helfen Bauern" finanzierten kleinen Mühle teilzunehmen. Bei der Eröffnung war auch der österreichische Kontingentskommandant, Oberst Josef Holzer anwesend, der den Dank von Frau Eberle für die Unterstützung des Österreichischen Bundesheers entgegennahm.
Hilfsgüterverteilung
Für die Verteilung wurden die Helfer in zwei Teams aufgeteilt. Hauptaufgabe der Soldaten an den folgenden zwei Tagen war es, die BhB-Teams beim Transport der Hilfsgüter zu unterstützen. Jeweils am Morgen erfolgten die Zusammenstellung der Lebensmittelpakete im Versorgungslager und die anschließende Verladung auf die Bundesheerfahrzeuge. An beiden Tagen konnten insgesamt 200 Lebensmittelpakete und andere Hilfsgüter in zahlreiche umliegende Bergdörfer gebracht werden. Während der Verteilung und in anschließenden Gesprächen konnten die Helfer die große Dankbarkeit der Bevölkerung spüren.
Stärkung des Vertrauens
Die österreichischen Soldaten waren sich einig, dass man der Bevölkerung mit dieser Aktion nicht nur Hoffnung und Freude schenken konnte, sondern dass dadurch auch das Vertrauen in das österreichische Kontingent gestärkt wurde.