Österreichisches Kontingent unterstützt die Caritas in Sarajevo
Die Soldaten der zivil-militärischen Zusammenarbeit (CIMIC) überreichten heute über 900 Stück der Einsatzverpflegung des österreichischen Kontingents an das Sozialzentrum der Caritas in Sarajevo. Die Übergabe fand direkt bei der Essensausgabestelle statt. Durch diese Aktion ist das Sozialzentrum in der Lage, über 200 bedürftige Menschen, ungeachtet ihrer Konfession oder ethnischen Zugehörigkeit, für mindestens zehn Tage aus der hauseigenen Großküche zu verköstigen.
Caritas hilft in Sarajevo
Das Sozialzentrum verfügt über einen multiethnischen Kindergarten und einen Kinderhort. Getrennt von diesen Einrichtungen werden eine Essensausgabestelle, eine Frauenberatungsstelle sowie ein Bildungsprogramm für Roma betrieben.
Vorhandene Ressourcen nützen
Das österreichische Kontingent verfügt über eine gewisse Anzahl an Einsatzverpflegungspaketen. Wie alle Lebensmittel haben diese Pakete ein Ablaufdatum und müssen danach entsorgt werden. Der Wirtschaftsoffizier des Kontingents, Major Tibor Horvath und die Soldaten der zivil-militärischen Kooperation kümmerten sich nun darum, dass überzählige Pakete vor dem Ablaufen sinnvoll verwendet werden: Sie wurden verkocht und unter der Bevölkerung verteilt.
Rasche und unkomplizierte Hilfe
Im Zuge der Übergabe bedankte sich die Koordinatorin der Essensausgabestelle, Maja Migic, bei den Soldaten für die rasche und unkomplizierte Hilfe. Dadurch gelingt es immer wieder, das hohe Ansehen der österreichischen Soldaten zu pflegen.