Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Vorauskommando: Infantristen und Aufklärer treffen in Sarajevo ein

11. Juni 2010 - 

Verstärkung aus Österreich erhalten die EUFOR-Soldaten des Bundesheeres in Bosnien: In den nächsten Wochen werden Soldaten einer Infanteriekompanie und eines Aufklärungszuges in das Einsatzgebiet gebracht. Am Dienstag, den 8. Juni, traf ein erstes Vorkommando in Sarajevo ein.

Neuer Gefechtsstand

In Bosnien wurden die Soldaten unter der Führung von Major Roland Stromberger von Kontingentskommandant Oberst Johann Lattacher empfangen. Als eine der ersten Maßnahmen wurden ihnen der zukünftige Kompaniegefechtsstand übergeben - ein ehemals britischer Arbeitsbereich, der neu adaptiert wurde und für die nächsten sechs bis sieben Monate ausgezeichnete infrastrukturelle Voraussetzungen bieten.

Eisenbahntransport

Schließlich trafen am Freitag, den 11. Juni, die Fahrzeuge der Kompanie mit einem Eisenbahn-Sondertransport ein. Nach der Verlegung des ersten Kontingentes im Rahmen der NATO geführten damaligen SFOR-Mission war dies der erste derartige Transport, der Sarajevo als Zielbahnhof angesteuert hat.

Ein Puch-G wird am Bahnhof von Sarajevo entladen. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Ein Puch-G wird am Bahnhof von Sarajevo entladen.

Die Fahrzeuge der Verstärkung. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Die Fahrzeuge der Verstärkung.

EUFOR-Kommandant Generalmajor Bair legte bei der Entladung selbst Hand an. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

EUFOR-Kommandant Generalmajor Bair legte bei der Entladung selbst Hand an.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex