Österreicher trainieren bosnische Soldaten
Das erste Trainingsteam aus Spezialisten der ABC-Abwehr hat am Montag begonnen, Soldaten der Streitkräfte Bosnien-Herzegowinas auszubilden. Das aus drei österreichischen und zwei polnischen Mitgliedern bestehende Team unter dem Kommando von Oberleutnant Michael Cieslik von der ABC-Abwehrschule begann das Training mit Unterrichten über die Grundlagen der ABC-Abwehr.
Die Trainingsvorgaben
Das Training soll der bosnischen ABC-Abwehrkompanie zukünftig Zusammenarbeit mit anderen Streitkräften innerhalb der "Partnerschaft für den Frieden" bzw. mit Streitkräften von NATO-Staaten ermöglichen.
Aktiver Ausbildungsstart
Am Beginn der Ausbildung stehen theoretische aber auch praktische Inhalte. Neben Arten, Problemen und Gefahren in der ABC-Abwehr sind weitere Inhalte das Erkennen, die Lagerung und die Entsorgung von atomaren, biologischen und chemischen Kampfmitteln. In weiterer Folge soll auch die Kapazität der bosnischen ABC-Abwehrkompanie gesteigert werden. Das Training wird bis Dezember fortgesetzt.
Zukünftige Aufgaben
Weiters hat sich Österreich für das Training der bosnischen Streitkräfte in den Bereichen Pionierwesen, Katastrophenschutz, Waffen- und Munitionslagerung und Mineräumung gemeldet und wird in diesen Bereichen voraussichtlich 2011 mit der Ausbildung beginnen.