Österreichische Soldaten helfen Familien in Bosnien
Österreichische Soldaten der zivil-militärischen Zusammenarbeit (CIMIC) halfen bedürftigen Familien in der Region Lukovac (Nord-Ostbosnien) durch den Ankauf und der Verteilung von Brennkohle. Gerade in der kalten Jahreszeit werden Hilfeleistungen von territorialen Organisationen sowie der internationalen Gemeinschaft dringend benötigt.
140 Tonnen Brennkohle
Nachdem im Vorfeld sämtliche notwendigen organisatorischen Tätigkeiten mit einer staatlichen Kohlefabrik in Tuzla abgewickelt wurden, erfolgte innerhalb von drei Tagen die Auslieferung der Kohle. Selbst in unerschlossenen Gebieten konnten die österreichischen Soldaten die Bevölkerung mit der dringend benötigten Brennkohle versorgen.
Hilfsaktion
Ins Leben gerufen wurde diese Aktion von Annemarie Kury. Als pensionierte Krankenschwester hilft sie seit Jahrzehnten den Menschen in Bosnien und Herzegowina. Das Projekt mit einem Gesamtbudget von 7.000 Euro wurde durch Spendengelder finanziert, die von Frau Kury aufgebracht wurden.